Posts

Es werden Posts vom November, 2011 angezeigt.

Danke Winnie!

Bild
Die liebe Winnie hat mir heute meinen ersten Blog-Award verliehen, worüber ich mich riesig gefreut habe und mich hiermit nochmal gaaanz herzlich bedanken möchte! Die Regeln für diesen Award lauten wie folgt: Infos zum Blogaward: Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest & die Anleitung reinkopierst. Link zur Person die Dir den Award verliehen hat + sie per Kommentar in ihrem Blog informierst, dass DU den Award annimmst & ihr den Link DEINES Award-Posts da lässt. Danach überlegst du dir 3-5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in DEINEM Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie „Linkgetaggt“ wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht. Ziel, dieser Aktion ist: Dass wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen, deswegen bitte keine Blogs posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon eine Weile bloggen, aber immer noch nic...

Schokoladige Bananenmuffins

Bild
Diese leckeren Muffins habe ich mit den Kindergartenkindern für unser Laternenfest gebacken und sie dann daheim nochmals für meinen Schatz und mich gebacken, weil sie einfach total klasse schmecken! Die Zutaten für etwa 12 Stück: Für den Teig: 200 g Mehl (Type 405) 2 Teelöffel Backpulver 1/2 Teelöffel Natron (gibt`s zum Beispiel im DM) 1/4 Teelöffel Zimtpulver 3 EL Kakaopulver 1 Ei 175 g brauner Zucker 100 ml neutrales Öl (z.B. Rapsöl) 125 ml Buttermilch 3 mittelgroße, reife Bananen Für die Backform: Öl oder 12 Papier-Backförmchen Die Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinblechs einfetten oder Papier-Backförmchen hineinsetzen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver sorgfältig vermischen. In einer weiteren großen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Dann den Zucker, das Öl und die Buttermilch hinzufügen und gut vermischen. Die Bananen schälen, mit einer Gabel z...

Martinsmarkt 2011

Bild
Am Freitag, den 18.November 2011 habe ich mit meinem Schatz zum zweiten Mal den Martinsmarkt der Goethe Schule (Freie Waldorfschule) in Pforzheim besucht. Wie jedes Jahr wurde der Martinsmarkt mit einem Abendkonzert um Festsaal eröffnet. Auf dem Schulgelände angekommen, bestaunten wir zuerst einmal das Fichten-Feuer, welches für eine schöne Atmosphäre sorgte. Danach stürzten wir uns ins Getümmel und erfreuten uns an den reichhaltigen künstlerischen, kulturellen und kulinarischen Angeboten. Wir sahen Schüler beim Würstchen- und Crepesverkauf im Außenbereich, bestaunten die Leonardobrücke und überlegten, wie man diese wohl nachbauen könnte. Im Oberstufenbau trafen wir einen befreundeten Antiquar mit seinem Bücherstand und dessen Frau, die hochwertigen selbstgemachten Schmuck verkaufte und unterhielten uns mit ihnen. In der Bücherstube stöberten wir in den zahlreichen Büchern und ließen uns inspirieren. Das Kulturcafé "Maharajas Palace" zog mich mit seinem Duft nach zahlre...

Märchenhaft....

Bild
Beim Stöbern im Internet habe ich bei Esprit und S.Oliver zwei zauberhafte Kleider entdeckt. Das zarte Chiffonkleid mit märchenhaftem Landschaftsprint gibt`s bei S.Oliver. Das Kleid aus Baumwolle / Modal mit modischem Pünktchenprint und Bindegürtel gibt`s bei Esprit. Besonders das Kleid mit dem Landschaftsprint hat es mir angetan. Bildquelle: S.Oliver, Esprit

Schoko-Milchreis

Bild
E ine leckere vorweihnachtliche Milchreisvariante möchte ich euch hier vorstellen. Die Zutaten für 2 Portionen: 500 ml Milch 1 Prise Salz 100 g Milchreis 50 g Zartbitterschokolade oder nach Wahl eine andere Sorte 1-2 EL Zucker 1/2 TL Lebkuchengewürz Die Zubereitungszeit: 30 Minuten Die Zubereitung: Die Milch aufkochen. Den Milchreis und eine Prise Salz zugeben. Bei milder Hitze zugedeckt unter gelegentlichemRühren 20-25 Minuten garen. Die Schokolade hacken und unter den gegarten Milchreis mischen. Mit dem Zucker und dem Lebkuchengewürz würzen und warm servieren. Tipp: Man kann das Dessert auch mit etwas Backdekor verzieren. Ich habe dazu Ornamente mit meinem Lieblingssymbol der französischen Lilie verwendet.   Das Rezept stammt aus der auf dem Foto abgebildeten Ausgabe meiner Lieblingskoch- und Backzeitschrift "Essen und Trinken Für jeden Tag". Ich kaufe sie mir seit Jahren jeden Monat und bin immer wieder begeistert von der Fülle an ...

Zimtäpfel aus dem Ofen mit Vanilleeis

Bild
Eine sehr leckere Nachspeise, die prima zum Winter passt und sich auch als Dessert für ein Weihnachtsessen anbietet, habe ich neulich ausprobiert. Die Zutaten für 4 Personen: 4 EL Zitronensaft 4 EL Wasser 4 EL flüssigen Honig 1/2 TL Zimtpulver 2 große rotschalige Äpfel 4 Kugeln Vanilleeis Die Zubereitungszeit: 15 Minuten Die Backzeit: 15-20 Minuten Die Zubereitung: Den Zitronensaft, das Wasser und den Honig mit dem Zimtpulver in einem kleinen Topf aufkochen. Die Äpfel waschen und vierteln. Das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in 1/2 cm dicke Spalten schneiden. Die Apfelspalten in einer Auflaufform (Länge ca. 30 cm) mit der Zitronen-Zimt-Mischung vermengen. Die Äpfel in der Form im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Rost der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen, dabei ein Mal durchmischen. Mit vier Kugeln Vanilleeis anrichten. Das Rezept stammt aus der auf dem Foto abgebildeten Ausgabe m...

Strammer Max mit Bratkartoffeln

Bild
Hier ein leckeres Rezept, welches ich von meinem lieben Schatz gelernt habe: Zutaten für 2 Personen: 2 Scheiben Leberkäse oder Fleischkäse 2 Eier 2 Zwiebeln 750 g festkochende Kartoffeln Salz Pfeffer Oregano Fett zum Anbraten Die Zubereitung: Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne Fett erhitzen und die Kartoffeln darin unter Wenden goldbraun braten.  Mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano würzen und in einem vorgewärmten Ofen warmhalten. Nun den Leberkäse oder Fleischkäse in der Pfanne mit etwas Fett braten, bis er von beiden Seiten gleichmäßig braun ist. Denn gebratenen Fleischkäse auch warmhalten. In einer kleine Pfanne die Eier aufschlagen und daraus Spiegeleier herstellen. Diese mit etwas Salz und Paprikagewürz bestreuen. Nun brät man die Zwiebelringe in einer kleinen Pfanne oder einen Topf, bis sie eine bräunliche Farbe annehmen. Je nach Geschmack kann man si...

"Blitz" mit Jason Statham

Bild
Der unkonventionelle Polizist Tom Brant (Jason Statham) löst seine Probleme im Alltag gerne mal mit Gewalt. Er trinkt zu viel, hat was gegen Schwule und soll nun ausgerechnet mit seinem schwulen Kollegen Porter Nash (Paddy Considine) einem Cop-Killer das Handwerk legen, der Polizisten aus einem bestimmten Londoner Polizeirevier tötet und sich selbst "Blitz" nennt. Mir hat das ungleiche Ermittlerpaar gerade wegen seiner Gegensätzlichkeit gefallen und dank Jason Statham und seinem Gegenspieler (Aidan Gillen) bietet der Film außer provokanten Diaologen auch viel Action. Aidan Gillen überzeugte mich mit seinem undurchdringlichen Pokerface von seiner Schauspielleistung. Die Rolle der Elizabeth Falls (Zawe Ashton) gefiel mir sehr gut. Der Film hat ordentlich Tempo und wartet mit immer neuen Wendungen auf, daher unbedingt ansehen! Er ist seit Anfang November 2011 als DVD erhältlich.

Werde Kosmetikmordkomplize!

Bild
Auf dem tollen Blog von I need sunshine  gibt es noch bis zum Samstag, den 26.November 2011 ein Gewinnspiel der besonderen Art! Gesucht werden Mordkomplizen, die Lust darauf haben die Lush Once A Year Massagebar , die Balea Körperbutter Vanille Orange , die The Body Shop Nutmeg and Vanilla Soap und den Alverde Colour & Care Lipgloss Nr. 30 Shiny Ice  zu morden. Alle Produkte sind echte Schätze, passen wunderbar zur winterlichen Vorweihnachtszeit und lassen mein Kosmetikherz höher schlagen! Sie sind neu und unbenutzt und sollten dringend gemordet werden, bevor sie ablaufen! Hier geht`s zum Gewinnspiel!

Shopping-Raubzug der Woche

Bild
Letzte Woche war ich in Karlsruhe und ging shoppen. Hier meine Ausbeute: Im Humanic fand ich diese kuschligen Ballerina-Hausschuhe aus ökologischem und recyelbarem Naturwollfilz: Im Yormas fand ich Lipton Ice Tea Peach Sparkling (mit Kohlensäure). Mal eine andere Geschmackserfahrung, solltet ihr auch mal probieren! Im Karstadt fand ich ein Kneipp-Badekristalle-Verwöhnset als ein Teil des Weihnachtsgeschenks für meinen Vater, eine super-süße teuflisch-kleine Leuchtbadeente , zwei Massage-Igelbälle und die Catrice-Lidschatten "C`mon Chameleon!" und "Talk like an egyptian". Im Alnatura das Alverde-Geschenkset Duschcreme und Körperbutter Bernstein und den Essence Re-mix your style Top-Coat Rock . Und zu guter Letzt fand ich noch im Rossmann das Alterra Cellulite Hautöl Birke und Orange , von dem ich auf Ciao.de schon viel Positives gelesen habe.

Mein Wochenrückblick vom 7. bis zum 13. November 2011

[Wetter] Eisig kalt! *bibber* [Gemacht] Gearbeitet, mit den Kindern und ihren Eltern einen Laternenumzug gemacht, gelesen, neue Internetseiten entdeckt, DVDs angeschaut, ins Kino gegangen, gekocht, gebacken, gefroren. Erfahrungsberichte bei Ciao.de geschrieben, Dshini gezockt. [Gelesen]  Mit "Erbarmen" von Jussi Adler Olsen bin ich nun schon fast fertig. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Freundin", zahlreiche Blogs, Erfahrungsberichte bei Ciao.de [Gesehen] "Blitz" mit Jason Statham auf DVD , "Two and a half men", "Paranormal Activity 3" im Kino. [Getrunken] Pad-Kaffee, Schwipp Schwapp, Früchtepunsch, Heißer Rabe. [Gegessen] Strammer Max mit Bratkartoffeln, Rote Mini Pipe Rigate mit leckerer Soße, Plato gaucho und Chimichanga con helado beim Mexikaner, Grießklößchensuppe mit Gemüsebrühe, Bananen-Schoko-Muffins, Döner. [Gedacht] "Wieso ist es auf einmal soooo kalt geworden?!" "Oh Gott, in sechs Wochen ist sch...

Lustige Skittles-Werbung

Bild
Eine sehr lustige Werbung für die bunten Skittles hat mein Schatz bei Youtube entdeckt. Anschauen, mitmachen, loslachen!

450 Leser-Gewinnspiel: OPI Touring America Roadies bei Stephie

Bild
Die liebe Stephie von http://vengeancecosmetics.blogspot.com hat nun die 450-Leser-Marke erreicht und verlost daher ein paar tolle OPI-Nagellacke . Zu gewinnen gibt es: Das OPI Mini Nagellack Set Roadies aus der aktuellen Herbstkollektion OPI Touring America , bestehend aus 1x My Address is "Hollywood" (3,75ml) 1x French Quarter for Your Thoughts (3,75 ml) 1x A-taupe the Space Needle (3,75ml) 1x Honk If You Love OPI (3,75ml) Hier der  Link  ! Viel Glück wünscht euch Aletheia

Meine Buchrezension zum Bilderbuch "Lorenzo" von Gerda Wagener und Sabine Wiemers

Bild
D ie Einleitung: Ich arbeite seit etwa fünf Jahren als Erzieherin und habe während dieser Zeit und während der Ausbildung davor viele tolle Bilderbücher für Kinder verschiedenen Alters kennen gelernt. Eines dieser Bilderbücher namens „Lorenzo“ möchte ich euch heute vorstellen. Die Autorin und die Illustratorin: Die Autorin des Bilderbuches war Gerda Wagener (* 1953; † 1998). Laut www.wikipedia.de hatte sie in Essen Sozialpädagogik und Germanistik studiert. Danach arbeitete sie ab 1977 in der Erwachsenenbildung und war stellvertretende Leiterin einer Katholischen Familienbildungsstätte. In der Mitte der 1980er veröffentlichte sie Beiträge in pädagogischen Fachzeitschriften und begann ihre schriftstellerische Laufbahn als Autorin von Kinder- und Jugendliteratur. Ihr erster großer Erfolg war 1987 das Kinderbuch _“Typisch Mama“_. Frau Wageners Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie lebte in Wuppertal und kam im Juni 1998 während einer Lesereise bei einem Verkehrsun...

Meine Buchrezension zum Bilderbuch "Mamas Monster" von Erdmute v. Mosch

Bild
Die Einleitung: Ich arbeite seit etwa fünf Jahren als Erzieherin und habe während dieser Zeit und während der Ausbildung davor viele tolle Bilderbücher für Kinder verschiedenen Alters kennen gelernt. Eines dieser Bilderbücher namens „Mamas Monster“ möchte ich euch heute vorstellen. Die Autorin und die Illustratorin: Die Autorin und Illustratorin dieses Buches ist Erdmute v. Mosch. Sie arbeitet nach ihrem Abschluss als Dipl. Designerin (FH) an der Uni Würzburg-Schweinfurt in einer Designagentur als Junior Art Director für Printmedien in Aschaffenburg. „Mamas Monster“ ist ihre Diplomarbeit und beruht auf eigenen Erfahrungen. Unter diesem Link findet ihr ein interessantes Interview mit Mutter und Tochter über das Thema Depression.   Fakten zum Buch: Das gebundene Bilderbuch erschien im Jahr 2009 beim BALANCE Buch + Medien Verlag. Es umfasst 44 Seiten und ist inzwischen schon in der vierten Auflage erhältlich. Im Buchhandel kostet das kleine Bilderbuch...