Sonntag, 8. Januar 2023

" Dreh die Welt öfter um dich selbst" - Beim Kneipp-VIP-Event in Lofer - Tag 3

WERBUNG

Den dritten Tag des Kneipp-VIP-Autoren-Treffens 2022 begannen wir im Steinerwirt in Lofer wieder mit einem ausgezeichneten gemeinsamen Frühstück.

Dieses Mal hatte ich mich für die Pancakes entschieden, die mega lecker und sehr fluffig waren.

Im Anschluss ging es weiter mit einem Coaching zum Thema Work-Life-Balance.

Ich habe mich sehr darüber gefreut, der lieben Steffi von trendmiss.de die uns gecoacht hat im Anschluss noch ein paar persönliche Fragen stellen zu können.

Quelle: Kneipp/ Patte Sondel

Quelle: Kneipp/Patte Sondel

Quelle: Kneipp/ Patte Sondel

Mir hat der Workshop sehr viel Spaß gemacht und viel gebracht.

Zum Mittagessen gab es bunte Salatbowls, die man mit vielen kleinen Köstlichkeiten nach den eigenen Vorlieben zusammenstellen konnte.

Hier seht ihr Koch Gabriel in Aktion😂

Quelle: Kneipp / Patte Sondel

Nach dem Mittagessen konnten wir an drei wunderschönen Workshops teilnehmen:

Mit der lieben Corinna von morethingsandmorestories haben wir Ringe mit Trockenblumen gestaltet.

Sie ist es auch, welche die Einrichtung des Steinerwirts mit viel Liebe zum Detail gestaltet hat.
Die vielen kleinen, sehr stimmig zusammen gestellten Ruheoasen und die Einrichtung der Zimmer machen das Hotel zu einem absoluten Wohlfühlort.

Corinna war sehr geduldig und half allen Teilnehmerinnen dabei, dass der Ring stramm genug gespannt war.
Mir gefällt mein Ergebnis sehr gut.
Mein Trockenblumenring hat einen Ehrenplatz im Flur meiner Wohnung bekommen.
Mit den Mädels von Kneipp haben wir leckere Energy-Balls selbst gemacht.
Damit ihr die Energy-Balls daheim nachmachen könnt, verrate ich euch hier das Rezept:
Für 12 Energy-Balls benötigt ihr folgende Zutaten:
  • 40 g Mandelstifte
  • 30 g ungesüßte Cornflakes, sowie 1 EL Cornflakes zum Bestreuen
  • 125 g Nussmus (z.B. Erdnussmus, Mandelmus, Cashewmus)
  • 40 g Ahornsirup
  • 1-2 EL Mandel- oder Kokosmehl
  • 1 Prise Meer- oder Steinsalz
  • 1 EL geschälte Hanfsamen
  • 90 g Zartbitterschokolade, mind. 70 % Kakaoanteil
Anleitung:

Zuerst hackt ihr die Mandelstifte grob und röstet sie ohne Fett in einer Pfanne, bis sie goldbraun sind.
Die Mandeln auf einen Teller geben und kurz abkühlen lassen.

Dann zerbröselt ihr die Cornflakes mit den Händen etwas, aber nicht zu fein.

Das Nussmus gebt ihr mit dem Ahornsirup in eine Schüssel und vermengt beides mit einem Schneebesen.

Einen 1 EL Mandel- oder Kokosmehl, die Mandelstifte, die zerbröselten Cornflakes, Salz und die Hanfsamen dazugeben und vermengen.
Falls die Masse noch nicht gut formbar ist, etwas mehr Mehl oder Cornflakes zugeben.
Aus der Masse ca. 12 Bällchen formen und auf einem Teller in die Gefriertruhe stellen.

Die Schokolade fein hacken und über dem Wasserbad schmelzen.
Ca 1 EL Cornflakes mit den Händen sehr fein zerbröseln.

Jede Kugel in der geschmolzenen Schokolade wälzen und mit einer Gabel herausnehmen.
Die Bällchen auf einen gefrierfesten Teller geben, mit den Cornflakesbröseln bestreuen und ins Gefrierfach stellen.
Sobald die Schokolade fest ist, könnt ihr die Energy-Balls genießen.

Nach einer kurzen Pause für Kaffee und Kuchen nahmen wir noch an einem wunderschönen Workshop zum Thema Fußpflege teil.
Unsere Füße tragen uns täglich durchs Leben, doch wie viel Aufmerksamkeit schenken wir ihnen im Alltag?
Bei dem Workshop standen sie im Mittelpunkt.
Erst haben wir sie mit einem Peeling aus dem Kneipp-Fußbadesalz und etwas Öl ausgiebig gepeelt.
Aber nicht einfach nur gepeelt, sondern langsam, bewusst und achtsam.
Danach haben wir unsere Füße abgetrocknet und sie mit einer Fußpflege- Creme von Kneipp lange und ausgiebig massiert.
Dazu haben wir Tipps von den Mädels, die den Workshop gestaltet haben bekommen.
                       Quelle: Kneipp / Patte Sondel

Dabei habe ich so richtig Lust bekommen, meinen Schatz auch mal mit so einer ausgiebigen Fußmassage zu verwöhnen!

Danach ging es für mich und alle die sich noch getraut haben weiter mit einer Runde HIT-Training hoch oben auf dem Dach des Steiner Wirts.
Vor der wunderschönen Bergkulisse trainierten wir gemeinsam mit der Steiner Wirtin Lisa.

                         Quelle: Kneipp / Patte Sondel
                                Quelle: Kneipp / Patte Sondel
                                 Quelle: Kneipp / Patte Sondel

Das Training war sehr intensiv und hat richtig Spaß gemacht.

Die Pause bis zum Abendessen nutzte ich mit Claudia von Familylifeloveandcooking für einen gemeinsamen Spaziergang zum Kneipp-Becken.
Dabei wurden wir von einem Platzregen überrascht und kamen klatschnass wieder im Hotel an.
Nun hieß es schnell duschen, umziehen und fürs Abendessen fertig machen.

Nach dem leckeren gemeinsamen Abendessen und netten Gesprächen ließ ich den Abend gemeinsam mit Claudia in der gemütlichen Sauna des Steiner Wirts ausklingen.

Der Ruhebereich ist ein Traum! 😍
Nach diesem abwechslungsreichen Tag voller Elemente der Kneippschen Säulen fiel ich müde ins Bett und freute mich auf den nächsten Tag.

Disclaimer „Kneipp ViP Autoren Treffen”:

Bei Produkt-Nennungen kostenloser PR-Sample in Blog-Beiträgen besteht eine Kennzeichnungspflicht als „Werbung“.
Dieser Beitrag des Kneipp ViP Autoren Treffens 2022 wurde möglich durch die Einladung der Kneipp GmbH. Die Kneipp ViP Autoren sind eine Community von Bloggern und Produkt-Testern, die kostenlose PR-Sample für Produkt-Tests von der Kneipp GmbH erhalten. Hier gezeigte Produkte wurden im Rahmen eines Events von der Kneipp GmbH ausgestellt.  Eine Berichterstattung erfolgt ohne Auftrag, Anweisung und Honorierung durch die Kneipp GmbH. Für den Inhalt der Beiträge bin ich als Autor verantwortlich.

Soweit nicht anders gekennzeichnet handelt es sich bei den Fotos zu diesem Bericht um mein Eigentum.

Montag, 3. Oktober 2022

"Dreh die Welt öfter um dich selbst" - Beim Kneipp-VIP-Event in Lofer- Tag 2

WERBUNG

Der zweite Tag des diesjährigen Kneipp-VIP-Bloggertreffens begann im bezaubernden Steinerwirt in Lofer mit einem gemeinsamen Frühstück.
Neben zahlreichen Leckereien vom Buffet konnte man sich auch Gerichte ala Carte bestellen.
Ein paar Bloggerinnen waren schon etwas früher angereist und schwärmten mir von den ala Carte-Gerichten vor.
Ich hatte die Qual der Wahl und entschied mich an diesem Morgen für den mega leckeren Toast ala Lisa nach Art der Steiner-Wirtin.
Frisch gestärkt machten wir uns nach dem Frühstück zusammen auf den Weg zur Loferer Almbahn.
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel
                            
Die Berg- und Talfahrt mit der Almbahn war ein echtes Erlebnis!

Die Berge im Hintergrund, überall Grün, hin und wieder in der Ferne eine Kuh auf der Weide...
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel

Die Almenwelt Lofer ist Österreichs schönste Wanderalm.
Hier gibt es sieben gut ausgeschilderte Rundwanderwege, 30 Almhütten und vier herrliche Gipfel mit 360 Grad Panoramablick.
Zahlreiche Kühe verbringen dort oben den Almsommer.
Und im Winter verwandelt sich die Loferer Alm in Österreichs schönste Skialm.

Getreu der Kneippschen Säule Bewegung wanderten wir den Wasserfallweg (Erlebnisweg Nr.50) entlang bis zu einem Wasserfall vor einzigartigem Panorama.
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel
                              
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel
                                  

Ich konnte mich an der wunderschönen Kulisse gar nicht sattsehen und genoss es, meine Füße in das kühle Wasser zu tauchen.
Ein Bad im Wasserfall wäre auch möglich gewesen, doch dafür war mir die Wassertemperatur dann doch ein wenig zu kalt.

Quelle: Kneipp/ Patte Sondel

Die 3,1 Kilometer lange Wanderstrecke hatte es ganz schön in sich, aber die wunderschöne Aussicht entschädigte für alle Strapazen.

Nach ein paar Zwischenstopps ging es weiter zur Almhütte Soderkaser.
Vor dem Soderkaser bestaunten wir die zahlreichen davor aufgereihten Oldtimer-Modelle und kehrten zum gemeinsamen Mittagessen in die Almhütte ein.

Es gab ein leckeres österreichisches Vesper bestehend aus verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Obst, Gemüse, Aufstrichen und frischem Brot.


Nach dem gemeinsamen Mittagessen machten wir einen kurzen Spaziergang zum Almsee, wo ich am Liebsten baden gegangen und stundenlang verweilt wäre.
Das tiefe Blau des Sees, all die Wiesen, die Berge, die reine Bergluft...
Wer mich kennt, weiß wie schwer es mir im Alltag oft fällt, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Etwas was mir dabei sehr hilft ist Yoga.
Ich habe es bei meiner lieben Trainerin Petra und bei ihrer Vertretung Inez besser kennen und lieben gelernt.

Beim Kneipp-VIP-Bloggerevent erwartete uns eine sehr liebevoll und harmonisch gestaltete Yogaeinheit zusammen mit Stephanie Klinghofer und ihrer Schwester Daniela.
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel
                           
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel
  
Diese Yogaeinheit wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Vor dem wunderschönen Almsee als Kulisse war ich achtsam, tiefenentspannt und völlig ruhig im Moment.

Die Sonne schien mir auf die Haut, eine Libelle flog ganz nah an mir vorbei, ein Frosch quakte und eine Krähe stieß ihren Ruf aus.
Mein Körper war ganz im Fluss der vertrauten Bewegungen, meine Augen geschlossen.
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel
                                 
Quelle: Kneipp/ Patte Sondel
                                
Als ich die Augen wieder öffnete, war ich dankbar dafür, diesen magischen Moment mitten in der österreichischen Natur genießen zu können.
Für mich mitnehmen konnte ich an diesem Tag auch die Wechselatmung, welche ich vorher nur aus einem Yogabuch kannte und von der ich nun endlich weiß, wie man sie richtig macht.

Nach der Talfahrt wurden wir im Steinerwirt mit leckerem Yoki Doki-Frozen Yoghurt verwöhnt.

Danach stellten uns Theresa und Vanessa die Herbst-Neuheiten von Kneipp vor, die mittlerweile schon online und im Handel erhältlich sind.
Da sind ein paar neue Lieblingsprodukte dabei😍

Für die Neugierigen unter euch hier ein paar Einblicke:






Ich stelle euch die Herbst-Neuheiten in separaten Blogposts genauer vor...
Ihr dürft gespannt sein!😊

Abends war dann Koch Gabriel ganz in seinem Element und verzauberte uns mit einem spanischen Tapas-Abend.

Quelle: Kneipp/ Patte Sondel


Ein weiterer ereignisreicher Tag des Kneipp-VIP-Events neigte sich dem Ende zu und ich ging müde ins Bett.

Disclaimer „Kneipp ViP Autoren Treffen”:

Bei Produkt-Nennungen kostenloser PR-Sample in Blog-Beiträgen besteht eine Kennzeichnungspflicht als „Werbung“.
Dieser Beitrag des Kneipp ViP Autoren Treffens 2022 wurde möglich durch die Einladung der Kneipp GmbH. Die Kneipp ViP Autoren sind eine Community von Bloggern und Produkt-Testern, die kostenlose PR-Sample für Produkt-Tests von der Kneipp GmbH erhalten. Hier gezeigte Produkte wurden im Rahmen eines Events von der Kneipp GmbH ausgestellt.  Eine Berichterstattung erfolgt ohne Auftrag, Anweisung und Honorierung durch die Kneipp GmbH. Für den Inhalt der Beiträge bin ich als Autor verantwortlich.

Soweit nicht anders gekennzeichnet handelt es sich bei den Fotos zu diesem Bericht um mein Eigentum.