Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2011 angezeigt.

Meine Weihnachtsgeschenke

Bild
Die Badezusätze habe ich von meinem Bruder bekommen. Das Parfüm und den Pyjama sowie Geld habe ich von meinem Vater bekommen. Der Toaster und das Salatbesteck sind Geschenke von meinem Onkel und meiner Tante. Den Kinogutschein für das Kommunale Kino in Pforzheim habe ich von meiner ehemaligen Chefin bekommen.

Happy new year!

Bild
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2012! Feiert schön, amüsiert euch und erholt euch gut!

Meine Einkäufe

Bild
Hier zeige ich euch noch ein paar Dinge, die ich in letzter Zeit so gekauft habe:

Meine Wichtelgeschenke

Bild
Ich arbeite in einem Kindergarten in der Stadt. In meinem neuen Team ist es Tradition, dass man sich zur Weihnachtszeit gegenseitig bewichtelt und sich so gegenseitig die Vorweihnachtszeit etwas versüßt. Dazu haben wir Zettel gezogen und uns dann ans Werk gemacht. Es wurde auch fleißig "zwischengewichtelt" und bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier gabs dann große Geschenke und ein sogenanntes "Schrottwichteln", bei dem viel gelacht wurde. Das habe ich bekommen: Außerdem habe ich noch ein Dreckspatz-Sprudelbad bekommen und selbstgebackene Plätzen. Bei Ciao.de habe ich dieses Jahr das erste Mal am Wichteln teilgenommen und hier seht ihr nun meine Geschenke:

Meine Nikolausgeschenke

Bild
Besser spät als nie zeige ich euch hier noch schnell meine diesjährigen Nikolausgeschenke: Die Lindt-Schokolade und die leckeren Giottos habe ich von meinem Bruder bekommen und den köstlichen Nikolaus-Tee von meiner lieben Kollegin Sabbel *drück* Ansonsten hab ich noch von meinem Vater Milka Schokolade und Geld bekommen. Das schönste Geschenk hat mir jedoch mein Schatz gemacht: Er hat mich ins "Enchilada" (mein Lieblings-Mexikaner) eingeladen und dort haben wir leckere Hauptgerichte gegessen und von der leckeren Dessertplatte genascht, die man auf dem Foto sieht. Leider hatte ich nur meine Handykamera dabei, daher ist das Foto nicht so gut gelungen.

Mein Einkauf bei Bijou Brigitte

Bild
Bei Bijou Brigitte habe ich tollen Schmuck mit verspielten Details gefunden: Eine Uhr mit Schleife zum Anstecken Eine Kette mit einem bezaubernden Flakon Mein neuer Schlüsselanhänger Meine neuen Lieblingsohrringe

World of the dead - The zombie diaries

Bild
Die Story: Drei Monate sind seit Ausbruch der Infektion vergangen und 99,9% der Weltbevölkerung wurde durch den Virus in blutgierige Zombies verwandelt. Nur eine Hand voll überlebender Soldaten und Zivilisten konnte sich in eine alte Kaserne retten. Von dort brechen sie auf um einen Militärstützpunkt an der Küste zu erreichen. Eine erbarmungslose Reise durch ein verwüstetes, totes Land... Meine Meinung zum Film: Mein Schatz und ich haben uns die DVD gestern Abend zusammen angesehen. Wie man auf meinem Blog unschwer erkennen kann, mögen wir Zombiefilme... "World of the dead - The zombie diaries" zeigt eine Gruppe Überlebender, die verzweifelt versucht, am Leben zu bleiben und gerettet zu werden. Ihr Schicksal halten sie per Videokamera fest, mal mit Nachtsichtfunktion, mal im Tageslicht, mal bedrohlich nah, mal verwackelt. Parallel dazu sieht man die Maßnahmen der Regierung, mit denen sie versuchen der Seuche Herr zu werden und fragt sich, ob diese Rückblenden oder...

Lichtimpressionen aus Pforzheim

Bild
Dieses Jahr habe ich es endlich mal geschafft, die tolle Lichterdeko in meiner Heimatstadt zu fotografieren! Bei Schnee wären die Bilder natürlich schöner geworden!

Freitagsfüller

Bild
Von hier ! 1. Vorsätze für das nächste Jahr habe ich viele: Eine eigene Wohnung suchen, einen HD-Fernseher kaufen und ein oder zwei Katzen bei mir aufnehmen und meinem Freund mehr zuhören. 2.  Es wird richtig schön und entspannt werden mit meinem Freund beim Mexikaner  am Silvesterabend. 3. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk  waren eine große Eulenfigur aus Holz mit einer kleinen Eule drin und ein Fensterbild aus Holz auf dem Eulen auf einem Baum sitzen . Beides hat mir mein Schatz zum Geburtstag und zu Weihnachten geschenkt. 4.   Wenn mich etwas stört, wie zum Beispiel laute Musik mitten in der Nacht, werde ich ganz schön  unbequem. 5. Ich habe genug  Shampoo und Duschgel für das ganze nächste Jahr und werde mir sicher trotzdem wieder welche kaufen.... . 6. Wenn ich am Montag die Kindergartentür aufschließe, denke ich:  oh nein, nicht schon wieder. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ...

Buchvorstellung "Der weisse Neger Wumbaba - Kleines Handbuch des Verhörens" von Axel Hacke & Michael Sowa

Bild
"Seit ich das letzte Mal darüber schrieb, wie sehr Menschen Liedtexte falsch verstehen - wie etwa eines Lesers Ohren Matthias Claudius`Zeile der weiße Nebel wunderbar zu der weiße Neger Wumbaba wurde und so eine unvergessliche, radikal poetische Traumgestalt entstand, bin ich der Meinung: Im Grunde versteht kaum ein Mensch je einen Liedtext richtig, ja Liedtexte sind überhaupt nur dazu da, falsch verstanden zu werden. Aufgabe eines Liedtexters ist es, den Menschen Material zu liefern, damit ihre Phantasie wirken kann....". "Ein kleines Handbuch des Verhörens hat Axel Hacke zusammengestellt, in dem wir dem Erdbeerschorsch begegnen und Holger, dem Knaben mit dem lockigen Haar, in dem Gott der Herr, sieben Zähne hat und am Tannenbaum die Blätter grinsen. Verhörer, die in Michael Sowas Bildern unvergessliche Gestalt annehmen." Inzwischen gibt es zu diesem Thema schon drei Bücher von dem Schriftsteller und Journalist Axel Hacke und dem freien Maler und Zeichner...

Die etwas andere Weihnachtsmusik....

Bild

Home - Die Geschichte einer Reise

Bild
Mein Schatz hat mich auf eine Dokumentation aufmerksam gemacht, die wir uns gestern Abend dann gemeinsam auf N24 angeschaut haben. Die Dokumentation trägt den Titel "Home" und bevor ich die zweiteilige Doku sah, konnte ich mir nicht viel darunter vorstellen. Das Anschauen hat sich gelohnt und hat mich sehr nachdenklich gemacht, daher möchte ich euch den Film hier vorstellen: Der bekannte französische Fotograf und Filmemacher Yann Arthus-Bertrand zeigt uns in dieser Dokumentation faszinierende Bilder  der Schönheit unserer Welt von oben. Er entführt uns auf eine unvergessliche Reise durch 54 Ländern und zeigt uns dabei Luftaufnahmen von bizarren Eisformationen, Wüstenlandschaften, Korallenriffen und anderen von der Natur geformten Kunstwerken. Der Filmemacher zeigt uns dabei nicht nur eindrucksvolle Bilder, sondern zeigt uns auch auf, welche Konsequenzen unser Handeln für Mensch, Tier und Natur hat. Wir sehen, welche Konsequenzen die Überfischung der Meere für die einfa...