Posts

Es werden Posts vom Januar, 2012 angezeigt.

Filmempfehlung "Gasland"

Bild
Letzte Woche habe ich mit meinem Freund auf DVD den aufrüttelnden Dokumentarfilm "Gasland" angeschaut. Thema des Films sind die Auswirkungen einer in der USA angewandten Tiefbohrtechnik namens Hydraulic Fracturing, welche genutzt wird, um Erdgas zu erschließen. Dem Filmemacher John Fox wurde im Jahr 2008 eine Menge Geld von einer Firma angeboten, die sein Land mieten wollte, um dort mit der oben genannten Methode Erdgas zu erschließen. Um sich vorab darüber zu informieren, welche Konsequenzen dieses Verfahren für Mensch und Umwelt hat, reiste der Filmemacher in vier Bundesstaaten, in denen die Methoden bereits angewandt wurden und drehte dabei diesen Film. Der Verlauf seiner Reise erschütterte mich, was ich sah konnte ich kaum glauben: In den Gegenden, in welchen die Methode angewandt wurde, litten die Haustiere der Anwohner an Erbrechen und ihnen fiel ihr Fell aus. Die gefährlichen Stoffe, die für das Hydraulic Fracturing verwendet wurden, drangen in den Boden ein....

Meine Buchrezension zu "Der Professor" von John Katzenbach

Bild
Die Einleitung: Immer wieder bin ich in Buchhandlungen und in Katalogen über die Werke des Autors gestolpert, hatte aber bisher noch keines   gelesen. Bis ich vor kurzem in der Bücherei das Buch „Der Professor“ entdeckte und nach einem prüfenden Blick auf den Klappentext entschied das Buch auszuleihen. Der Autor: John Katzenbach wurde 1950 geboren und war ursprünglich Gerichtsreporter für den Miami Herald und die Miami News . Bei Droemer Knaur sind inzwischen sieben Kriminalromane von ihm erschienen, darunter die Bestseller Die Anstalt, Der Patient, Das Rätsel und Das Opfer. Zweimal war Katzenbach für den Edgar Award, den renommiertesten Krimipreis der USA nominiert. Er lebt mit seiner Familie in Amherst/ Mass. Weitere Informationen zum Autor findet ihr unter www.johnkatzenbach.com und www.johnkatzenbach.de . Fakten zum Buch: Das gebundene Taschenbuch erschien im Oktober 2010 beim Droemer-Verlag. Der Originaltitel des Buches lautet „What comes next“. An...

Freitagsfüller

Bild
Von hier! 1. Es wird Zeit, dass es endlich Frühling wird. Ich sehne mich nach Tagen, an denen es wieder später dunkel wird. Nach lauer Frühlingsluft, Vogelpaaren die Nester bauen, blühenden  Krokussen und einer gewissen Leichtigkeit der Dinge, die sich bei mir im Frühling einstellt und mich motiviert Neues zu tun. 2.  Achte auf dich und deine Umwelt , und vergiss nicht die schönen Seiten des Lebens im Blickfeld zu behalten. 3. Gestern abend war ich total müde und hab mit meinem Schatz eine DVD angeschaut. 4. Leute, in wenigen Tagen ist schon Februar -   im Ernst? 5. Als Kind musste ich oft Sachen essen, die mir überhaupt nicht geschmeckt haben. 6.   Ich kann nur den Kopf schütteln  über die ganze Sache. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf  einen ruhigen DVD-Abend mit meinem Schatz  , morgen habe ich  kochen und einen winterlichen Nachtisch sowie eine Buchrezension  geplant und Sonnt...

Mitbringsel aus Italien

Bild
Wie manche von euch vielleicht wissen, bin ich Halb-Italienerin, auch wenn man mir das rein äußerlich nicht ansieht. Was mein Temperament angeht trifft man da schon eher ins Schwarze... Neulich kamen meine Tante und mein Onkel aus einem mehrwöchigen Italienurlaub, genauer gesagt aus Apulien zurück, wo sie meine Oma und meine anderen Verwandten besucht haben. Ich rechnete mit Nichts, daher war ich umso erfreuter, als sie mir Folgendes mitbrachten:           Frischen Ricotta aus dem Geburtsort meines Vaters!           *sabber* Eine leckere Süßspeise aus Apulien. Es handelt sich dabei um kleine Brandteigstückchen mit Honig, Streudekor und Pinienkernen und heißt Buccidruzzi.

LMFAO - Sexy and I know it

Bild
Dieses Lied habe ich oft angehört und zufällig bei Youtube das provokante  Video dazu gefunden. Ich sag nur: OMG! Das Video ist ab 18!

Lady Gaga - I `m gonna marry the night

Bild
Die wandelbare Sängerin höre ich zur Zeit auch sehr gerne. Manche ihrer Aktionen finde ich nicht so toll, aber im Großen und Ganzen gefällt es mir, wie sie sich immer wieder neu erfindet.

Lana Del Rey - Video games

Bild
Mein absolutes Lieblingslied! Einfach zum Träumen schön und die Stimme der hübschen Sängerin ist der Wahnsinn!

Freitagsfüller

Bild
Von hier ! 1. In der vorigen Woche  lief alles drunter und drüber. 2.  Können die Stadtbusse mal pünktlich kommen oder ist das zuviel verlangt? Diese Woche habe ich mich jeden Morgen darüber geärgert, dass die überfüllten Stadtbusse immer zu spät kommen und ich folglich zu spät zur Arbeit. Wieso werden nicht mehr Busse eingesetzt, sodass sich nicht auch noch alle Schüler in den ohnehin schon vollen Bus quetschen müssen? Und warum kann man die Leute nicht einfach aussteigen lassen, sondern bleibt wie ein Presser stehen oder drängelt hinein? 3. Mein letzter Spontankauf war eine Dokumentenmappe bei der Post. 4. Was die Stadt im Bezug auf die unbesetzten Erzieherstellen für faule Kompromisse eingeht macht in meinen Augen keinen Sinn. 5. Kann bitte mal jemand gutes Wetter bestellen? Bei dem Chaos sorgt das Wetter bei mir für noch mehr schlechte Laune... 6.  Ich habe mir vorgenommen mehr zu schlafen und ich hoffe, dass es klappt. 7. Was das Wochene...

Meine Buchrezension zu "Wir sind die Nacht" von Wolfgang Hohlbein

Bild
===Die Einleitung:=== Spätestens seit ich angefangen hatte, Wolfgang Hohlbeins Buchreihe „Die Chronik der Unsterblichen“ zu lesen, hatten mich die Schreibkünste des Autors in ihren Bann gezogen. Es folgten einige weitere Bücher und dann wandte ich mich anderen Autoren zu, bis ich in der örtlichen Bücherei das Buch „Wir sind die Nacht“ entdeckte und es nach der Lektüre des Klappentextes auslieh. ===Der Autor:=== Wolfgang Hohlbein wurde 1953 in Weimar geboren und lebt in der Nähe von Düsseldorf. 1982 veröffentlichte er gemeinsam mit seiner Frau Heike den Roman Märchenmond. Seitdem schreibt er einen Bestseller nach dem anderen. Seine Romane wurden in 37 Sprachen übersetzt und stammen aus den verschiedensten Genres (Horror, Thriller, Science-Fiction, Historie). ===Fakten zum Buch:=== Das gebundene Taschenbuch erschien im Juni 2010 beim Heyne-Verlag. Es umfasst 608 Seiten und ist im Buchhandel für 19,95 Euro zu haben. Das Buch gibt es außerdem noch als broschierte Au...

Freitagsfüller

Bild
Von hier ! 1. Es ist an der Zeit  meine Pläne in die Tat umzusetzen.  Konkret heißt das: Nach einer Wohnung suchen, einen Arzttermin wegen meinen Krampfadern auszumachen und abzunehmen. 2. Was gerade alles gemacht wird, damit die offenen Stellen in den Kitas besetzt werden, darüber lache ich momentan. Aber eher aus Verzweiflung und Unverständnis, als aus Freude. 3. Diskussionen mag ich ganz gerne, wenn sie konstruktiv  und taktvoll verlaufen. 4.  Meiner ehemals besten Freundin sage ich nun endgültig   auf Wiedersehen! 5. Irgendwann vielleicht  werde ich mit meinem Leben zufrieden sein.   6.  Ausschlafen, ein Bad nehmen, lesen, ein Spaziergang in der Natur und von meinem Freund umsorgt werden, tut mir gut. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf  Essen gehen  , morgen habe ich den Besuch eines VHS-Kurses zum Thema " Effektives Zeit- und Selbstmanagement" und einen gemütlichen Aben...

Enttäuscht....

Eine Freundin und ich kennen uns schon seit der sechsten Klasse. Später, als wir beide im Berufsleben waren, sahen wir uns unregelmäßig, aber blieben in gutem Kontakt. Es ist normal, dass man sich mit der Zeit entfremdet. Sie arbeitet in einem Supermarkt an der Kasse und dort sahen wir uns ab und zu. Irgendwann sagte sie Treffen kurzfristig ab und und ich bat sie, mit mir darüber zu reden, was aus unserer Freundschaft werden sollte. Sie ließ sich nicht darauf ein. Es kam zu einem letzten Treffen vor über einem Jahr, dann meldete sie sich plötzlich nicht mehr, ignorierte mich an der Kasse und ging nicht ans Handy. Ich war total fertig mit den Nerven und wusste nicht, was ich falsch gemacht hatte. Nach vielen Monaten schrieb sie mir eine SMS und wir telefonierten. Sie sagte, die Arbeit, der Haushalt, ihr Haustier etc. wären ihr alles zu viel und sie würde sich nur noch mit ihrem Freund treffen und sonst mit niemandem. Einerseits verstand ich das, denn sie hatte echt beschis...

Meine Buchrezension zu "Der Augenjäger" von Sebastian Fitzek

Bild
Die Einleitung: Kaum hatte ich “Der Augensammler“ von Sebastian Fitzek zu Ende gelesen, war mir klar, dass ich unbedingt weitere Bücher des Autors lesen möchte. Also wartete ich geduldig, bis die Fortsetzung des Buches erschien, bestellte sie mir in der örtlichen Bücherei vor und konnte das Buch, als ich es dann endlich hatte kaum aus der Hand legen. Es war so spannend, dass ich es an einem Abend während meiner Urlaubstage zu Ende lesen wollte und um halb vier Uhr am darauf folgenden Morgen erst wieder ausgelesen aus der Hand legte. Der Autor: Sebastian Fitzek wurde 1971 in Berlin geboren. Sein erster Psychothriller “Die Therapie“ wurde als bestes Debüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Danach folgten Bestseller wie “Amokspiel“, „Das Kind“, „Der Seelenbrecher“,„Splitter“ und „Der Augensammler“, dank denen der Autor mit Recht der deutsche Star des Psychothrillers ist. “Amokspiel“, „Das Kind“ und „Die Therapie“ werde ich auf jeden Fall noch lesen...