Posts

Es werden Posts vom September, 2012 angezeigt.

Bloggeraktion zu "Die Verratenen" von Ursula Poznanski

Bild
Am 15. Oktober 2012 erscheint eine ganz besondere Dystopie, nämlich "Die Verratenen" von Ursula Poznanski. Mit ihrem Buch  „Fünf “ konnte mich die mir bis dato unbekannte Autorin Ursula Poznanski von ihrem Können überzeugen. Das Buch wurde sehr flüssig geschrieben und ich habe schnell Feuer gefangen. Ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte weiter gehen wird. Die Buchidee wurde sehr interessant umgesetzt. Das Buch war vom Prolog bis zum Ende spannend und ich wurde immer wieder aufs Neue überrascht. Bis kurz vor Ende des Buches wusste ich nicht, wer sich hinter dem Owner verbirgt. Ich habe mich geekelt, war gerührt, habe mitgefiebert, bin falschen Fährten gefolgt, habe gehofft und gebangt und beim Ende ziemlich mitgezittert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie die Dystopie der Autorin sein wird!   Zum Inhalt des Buches:   Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, d...

Dead set

Bild
Die englische Serie "Dead set" habe ich mir gestern mit meinem Schatz auf DVD angeschaut. Die Story: Als draußen vor der Tür aus heiterem Himmel ein Horrorvirus weite Teile der Bevölkerung in rasende, hochinfektiöse, nach Menschfleisch gierende Zombies verwandelt, bekommen die Bewohner des britischen Big-Brother-Containers zuletzt etwas davon mit. Nun ist ihr TV-Set einer der letzten sicheren Plätze in der Endzeit, was sowohl lebende Tote als auch ein paar der letzten Lebenden anlockt. Unterdessen nehmen in der klaustrophobischen Enge des Containers diverse interne Konflikte ihren zum Teil ereignisreichen Lauf. Mein Fazit: Die englische Fernsehserie "Dead set" wartet mit einem modernen Zombie-Szenario auf: Unter der Regie von Produzent Patrick Goad wird gerade eine neue Staffel "Big Brother" gedreht. Ein Format, welches ich mir selbst bei der größten Langeweile niemals freiwillig zumuten würde. Um das Studiogelände herum verwandeln sich...

Gefüllte Zucchini

Bild
Im Garten meines Vaters gediehen zwei richtige schöne, große Zucchinis, aus welchen ich das folgende sehr leckere Abendessen zauberte. Folgende Zutaten braucht ihr: 4 Zucchini (ingesamt etwa 800 g) 2 kleine Zwiebeln 1 Knoblauchzehe Suppengrün 4 El Olivenöl 300 g Hackfleisch 1 Ei 2 EL Semmelbrösel Salz Pfeffer Oregano Paprikapulver (edelsüß) 2 EL gehackte Petersilie 1 EL gehacktes Basilikum geriebenen Käse wie Gouda, Emmentaler Fett für die Form Die Zubereitung: Das Suppengrün waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse, die Zwiebel und den Knoblauch in einem großen Topf in etwas Olivenöl andünsten. Zwei Päckchen passierte Tomaten zugeben und die Soße ca. eine halbe Stunde kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren und wenn die Soße zu dickflüssig ist, etwas Wasser zugeben. Zum Schluß mit etwas Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum abschmecken und vom Herd nehmen. Nun ...

100 Euro Gutschein zu gewinnen!

Bild
Bei www.staedte-info.net  werden 10 Gutscheine im Wert von 100 Euro verlost, die nicht an einen Mindestbestellwert gebunden sind und sofort eingelöst werden können. Zur Wahl stehen: Als absolute Leseratte musste ich nicht lange überlegen und entschied mich für den Hugendubel-Gutschein . Davon würde ich mir sechs der Bücher, die auf meiner Wunschliste aktuell ganz oben sind gönnen und hier sind sie: Die Story: Nino Sorokin ist dabei, als der Unfall geschieht. Seine Eltern sterben, ihm bleibt eine besondere Gabe: Er sieht den Tod eines jeden Menschen voraus. Auch den eigenen. Von nun an ist er besessen von der Frage, wie man das Schicksal überlisten kann. Er weiß, er wird nur 24 Jahre alt und sein Geburtstag rückt immer näher. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ninos Suche führt ihn zu einem geheimen Zirkel von Mentoren, die Seelen sammeln. Und er begeht den größten Frevel, den der Zirkel kennt: Er verliebt sich in eine der Seelenlosen. In die geheimnisvol...

Sick boy

Bild
Wie manche von euch wissen, haben mein Schatz und ich eine Vorliebe für Zombiefilme. Gestern haben wir uns den Film "Sick boy" angeschaut. Die Story: Die junge Lucy ist wie so oft mal wieder arbeitlos und versucht sich erfolglos als Schriftstellerin. An jedem Job, den sie bisher hatte, hat sie etwas gestört und jedes Mal hat sie gekündigt. Da sie und ihr Verlobter jedoch bald heiraten wollen und die gemeinsame Wohnung finanziert werden will, kommt es zu einem Streit zwischen dem Paar. Da kommt Lucy das Angebot einer Freundin gerade recht: Sie soll für sie als Babysitterin bei der wohlhabenden Dr. Helen Cordan einspringen, deren Mann laut dieser gerade unterwegs ist. Noch am selben Abend darf Lucy mit der Arbeit anfangen und wähnt sich im Paradies. Das Haus verfügt über einen Pool. Sie darf fernsehen, ins Internet gehen, an ihrem Buch schreiben - was sie will. Die einzige Bedingung ist: Sie muss das Babyphone die ganze Zeit über bei sich tragen und wenn sie darau...

Freitagsfüller

Bild
Von hier! 1. In einigen Wochen ist schon wieder Weihnachten... 2. Den Ernst der Lage habe ich schnell erfasst. 3. Ich möchte mal wissen wie es sich anfühlt, einfach nur glücklich zu sein und über nichts Negatives, Trauriges oder sonstwie Auwühlendes nachdenken zu müssen. 4. Der Rosentee, den es immer bei den Maximilian Ritterspielen in Horb am Neckar gibt, ist mein absoluter Lieblingstee. 5. Wenn ich nach rechts schaue sehe ich, dass ich unbedingt aufräumen und ein paar Dinge erledigen muss. 6.  Ich bin für dich da,  wo immer du bist. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich darauf,  den Schreck nachdem ich heute für eine liebe Kollegin den Krankenwagen rufen musste bei einem guten Essen und einem Cocktail hinter mir zu lassen  , morgen habe ich lesen, aufräumen und eine Rezension sowie Leseeindrücke schreiben geplant und Sonntag  feiern wir mit meinem Onkel seinen 60. Geburtstag in einem interessanten Lokal mit Kegelbahn ...

Gefüllte Kartoffeln

Bild
Folgende Zutaten braucht ihr: 8 große Kartoffeln 1 Eigelb 1 Eßlöffel Crème fraîche 1 kleine Zwiebel 300 g Champignons 2 Eßlöffel kleingehackte Petersilie 1 Eßlöffel Butter Etwas Salz, Pfeffer, Thymian und abgeriebene Muskatnuss Etwa 50 g geriebenen Hartkäse wie Emmentaler Die Zubereitung: Die gekochten Kartoffeln der Länge nach halbieren. Jede Kartoffelhälfte aushöhlen und einen etwa 1 cm breiten Rand stehen lassen. Das Eigelb und die Crème fraîche verrühren und die mit einer Gabel zerdrückte Kartoffelmasse untermischen. Feingehackte Zwiebel, in Scheiben geschnittene Champignons und Petersilie in heißer Butter kurz dünsten, zu der Kartoffelmasse geben, untermengen und gut würzen. Die ausgehöhlten Kartoffeln damit füllen. Diese in eine gefettete, feuerfeste Form setzen, Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10 Minuten überbacken. Mein Tipp:   Verwendet zum Überbacken einen herzhaften Käse wie Emmentaler oder Gratinkäse. Der Käse, den ic...

Filmtipp: Rosewood Lane

Bild
Gestern Abend habe ich mit meinem Schatz den Film "Rosewood Lane" angeschaut und möchte ihn euch heute vorstellen! Die Hauptdarstellerin des Films ist Rose McGowan, die manche von euch vielleicht auch als "Paige" aus "Charmed" kennen. Die Story: Ein Jahr ist seit dem Unfalltod ihres alkoholkranken Vaters vergangen und noch immer hallen die Schrecken ihrer Kindheit in Dr. Sonny Blake nach. Die junge Frau ist die erfolgreiche Moderatorin einer Radio-Talkshow für Menschen mit psychischen Problemen. Trotz all der Ängste und dunklen Erinnerungen beschließt sie, in ihr Geburtshaus in der Rosewood Lane in Stillwater zurückzukehren. Ein mutiges Unterfangen, allein in dem Haus zu wohnen, in dem in jeder Ecke die Erinnerungen an eine von Angst geprägte Kindheit hochkommen. Jede Nacht fährt Sonny nach der Sendung allein zum Anwesen und wundert sich bei Tag über die Nachbarn, die sich trotz ihrer freundlichen Annäherungsversuche seltsam bedeckt halten. A...

Die Warrior Cats kommen in die Stadtbibliothek Stuttgart !

Bild
Starautorin Victoria Holmes, Kopf des Autorenteams Erin Hunter und Schauspieler Marian Funk erwecken die 3.Generation der Warrior Cats zum Leben und lesen aus "Der geheime Blick" . Gelesen wird in deutscher und englischer Sprache und im Gespräch werden viele kleine Geheimnisse um das Entstehen der Katzenbücher gelüftet.   Wann:  Montag, 24. September, um 17 Uhr Wo: In der Stadtbibliothek am Mailänder Platz. Kosten: Der Eintritt ist frei! Anmeldung: Anmeldung möglich bei der Ebene Kinder E-Mail: stadtbibliothek.kinder@stuttgart.de   Tel.: 0711/216-96552   Weitere Termine findet ihr hier! Ich habe die Buchreihe noch nicht begonnen, aber sie steht schon länger auf meiner Wunschliste. Als Katzen-Fan ist das für mich ein Muss! Kennt ihr die Buchreihe? Wenn ja, wie gefällt sie euch?

Blütenzauber am Wegesrand

Bild
Vorletzte Woche war ich mit meiner Freundin Line bei mir zu Hause. Ihr Baby war unruhig und weinte, also beschlossen wir etwas spazieren zu gehen. Unser Ziel war der Enzauenpark in Pforzheim, welcher nicht weit von mir entfernt ist. Veranstaltungstermine und Flohmarkttermine im Enzauenpark findet ihr hier ! Einen Lageplan und weitere Infos findet ihr hier ! Im Enzauenpark gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken: Mehrere Spielplätze, von denen einer gestaltet ist wie ein Piratenschiff, zahlreiche Blumen und Pflanzen, die St.Maur Eishalle , in der ich als Kind und Jugendliche gerne Schlittschuhlaufen war, einen großen Biergarten mit 2000 Sitzplätzen, einen Wasserspielplatz für Kinder, einen Spiel -und Bewegungsweg  und den Spielpark "Römerauen". Im Enzauenpark kann man an dem Fluss Enz entlang spazieren gehen, mit den Kindern einen schönen Tag verbringen, im Biergarten ein Feierabendbier trinken, picknicken, auf der Basketballwiese Basketball spiele...

Freitagsfüller

Bild
Von hier!   Da die liebe Eva den Freitagsfüller in letzter Zeit auf meinem Blog vermisst hat, gibt es ihn ab heute wieder. Ich nutze ihn als Lückenfüller, wenn ich gerade keine Zeit für größere Blogposts habe und er ist für mich zu einem liebgewonnenen Wochenabschlussritual geworden. Außerdem lese ich gerne die Antworten der anderen Blogger zum jeweiligen Freitagsfüller. Dadurch lernt man sie besser kennen und bekommt oftmals neue Impulse und Denkanstösse. Ich habe jedoch auch schon öfter gelesen, dass manche den Freitagsfüller als langweilig empfinden. Wie steht ihr dazu?     1. Ich vermisse auf Reisen meinen Schatz, denn wenn ich mal verreist bin (was selten der Fall ist), dann war er leider nicht mit dabei. 2.  Meine Stimmung  könnte besser sein. Vor wenigen Stunden habe ich noch entspannt mit geschlossenen Augen auf den Stadtbus gewartet und das schöne Spätsommerwetter genossen. Nun bin ich schon wieder total gestresst und genervt und so welchs...

Parallelwelten

Die Soße für die Lasagne heute Abend kocht gerade, das Haus ist frisch gewischt, die Wäsche ist abgehängt und ich mache mir Gedanken über die vergangenen Wochen und die vielen Eindrücke, die auf mich einprasselten. Am Mittwoch saß ich mit meiner Freundin und Ex-Kollegin Margrit in einem Eiscafe. Vom Fenstertisch aus kann man gut die Menschen auf der Straße, mitten im Stadtzentrum beobachten. Vor einer Bankfiliale lag ein Mann, offensichtlich betrunken, vielleicht obdachlos. Ich kenne ihn vom Sehen. Er hat mir bei einem VHS-Kurs in einem Nachbarort den Weg zu der Gärtnerei wo der Kurs stattfand gezeigt. Ich schäme mich, denn er hat mir geholfen, als ich den Weg nicht wusste und trotzdem helfe ich ihm nicht. Vielleicht brauch er auch einfach einen Menschen, der ihm zuhört, der ihm den Weg weist? Eine meiner Kolleginnen hat ein Pferd, welches gerade ziemliche gesundheitliche Probleme hat. Beiden geht es nicht gut und ich denke über eine Arbeitswelt nach, in der Men...

Mein Blog pflanzt einen Baum

Bild
Im Alltag versuche ich darauf zu achten, die Umwelt nicht zu verschmutzen. Wenn ich im Wald, im Park oder auf der Grillwiese etwas esse, nehme ich meinen Müll mit und entsorge ihn im nächsten Mülleimer. Mein Altglas trenne ich sorgsam nach Grünglas, Braunglas und Weißglas, damit es wiederverwertet werden kann. Meinen Haushaltsmüll, den Plastikmüll und Papiermüll trenne ich und Batterien bringe ich zu Sammelbehältern. Nur bei meinem Plastikverbrauch und meinem Papierkonsum oder besser gesagt überhaupt beim Konsum bin ich kein gutes Vorbild, versuche aber den mir anvertrauten Kindern ein gutes Vorbild zu sein, um sie zu Menschen zu erziehen, die die Umwelt achten und bewahren. Nun kann man ja z.B. für Flüge etc. einen Co2-Ausgleich bezahlen und Ähnliches. Was mir aber überhaupt nicht bewusst war ist, dass auch mein Blog die Umwelt verschmutzt! Ja, richtig gelesen! Blogs laufen auf Servern, die Strom verbrauchen und da kommt einiges zusammen. Die Aktion "Ein Blog,ein...