Posts

Es werden Posts vom September, 2014 angezeigt.

Red Bug Charity - Autor 5 von 10 wird enthüllt!

Bild
Der Herbst ist da und es ist Halbzeit, was die Bekanntgabe der zehn Autorinnen und Autorinnen angeht, welche sich am Red Bug Charity Projekt beteiligen. Ein weiterer Stern ist am Charityhimmel aufgegangen und offenbart den fünften Autoren..... Andreas Steinhöfel ! Der Autor: Der Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg (Hessen) geboren. Er arbeitet nicht nur als Autor, sondern auch als Übersetzer und Drehbuchschreiber. Für sein Buch "Rico, Oskar und die Tieferschatten" erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis. Die Verfilmung des Buches kam dieses Jahr in die deutschen Kinos. 2009 erhielt der Autor den Erich Kästner Preis für Literatur, 2013 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. Wer mehr über den Autor wissen möchte, findet hier ein Interview! Hier findet ihr den Blog des Autors! Die Werke des Autors: - "Rico, Oskar und die Tieferschatten" - "Rico, Oskar u...

Red Bug Charity - Autor Nummer 4 wird enthüllt!

Bild
Momentan ist es auf meinem Blog wieder etwas ruhiger und das tut mir Leid. Das liegt daran, dass ich viel um die Ohren habe und leider bei Weitem nicht so oft dazu komme zu bloggen, wie ich es gerne möchte.     Hier  habe ich euch vom spannenden Red Bug Charity Projekt berichtet, welches ich mit meinem Blog gerne unterstützen möchte! Drei der teilnehmenden Autoren und Autorinnen habe ich euch schon vorgestellt und nun verrate ich euch den vierten Autor, der sich an dem Projekt beteiligen wird. Der vierte Autor ist....... Michael Wildenhain ! Der Autor: Michael Wildenhain, 1958 in Westberlin geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Informatik und lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin.  In den frühen 80er Jahren gehörte er zwei Jahre lang zu einer Gruppe jugendlicher Hausbesetzer in Berlin. Michael Wildenhain schreibt Kurzgeschichten, Romane, Theaterstücke und Gedichte und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet....

Der Wallberg in Pforzheim

Bild
Meine Heimatstadt Pforzheim, in welcher ich geboren und aufgewachsen bin, ist eine Stadt voller Geschichte(n). Daher habe ich mich dazu entschieden, auf meinem Blog eine neue Kategorie einzuführen, nämlich "Pforzheim - (M)eine Stadt mit Geschichte. Hier möchte ich euch die Geschichte und Kultur Pforzheims näherbringen und euch sehenswerte Orte und besondere Dinge zeigen, wie z.B. Museen, Brunnen, interessante Hausfassaden und vieles mehr. Heute beginne ich mit dem Pforzheimer Wallberg , der von den ortsansässigen Menschen liebevoll "Monte Scherbelino" genannt wird, weil er aus den Trümmern der im 2. Weltkrieg zerstörten Stadt erbaut wurde. Dieser Stein, auf dem von weitem sichtbaren Mahnmal erzählt dessen Geschichte: Seit 2005 zieren den Wallberg fünf Stelen aus gebürstetem Edelstahl. Sie sollen an die Zerstörung Pforzheims am ...

Macht mit bei der Bücherabgabe auf www.books-and-cats.de

Bild
Ich besitze ein ganzes Regal voller Bücher und noch ein paar Bücher mehr und habe mir schon oft überlegt, was ich mit den Büchern machen soll, die ich schon gelesen habe und von denen ich sicher weiß, dass ich sie nicht noch einmal lesen werde. Sie im Regal verstauben zu lassen, fände ich schade, schließlich könnte man einem anderen Leser/einer anderen Leserin damit eine große Freude machen. Aber wie? Ein Gewinnspiel auf dem Blog veranstalten? Bisher habe ich einige auf www.lovelybooks.de als Wanderbücher angeboten. Eines habe ich vertauscht und einige habe ich einem offenen Bücherschrank in Karlsruhe gespendet. Die liebe Nil (Normal ist langweilig) von www.books-and-cats.de hat zu dem Thema eine wie ich finde sehr schöne Lösung gefunden und zwar hat sie auf ihrem Blog, dem ich von Anfang an folge eine Aktion gestartet, nämlich die Bücherabgabe. Hier ihre Regeln dazu: 1.) Ich stelle euch ein Buch auf meinem Blog vor – ca. 5 Tage 2.) Ihr schreibt als Kommentar, dass ihr ger...