Posts

Es werden Posts vom November, 2014 angezeigt.

Wichtelaktion für Blogger von Yves Rocher

Bild
Weihnachten naht in großen Schritten. Bei uns im Kindergarten ist es jedes Jahr der Brauch, das wir Kolleginnen und Kollegen die Namen derer, die mitwichteln möchten auf kleine Zettel schreiben. Jeder zieht dann ein Wichtelkind, welches er in der Zeit bis zur Weihnachtsfeier mit vielen Kleinigkeiten beschenkt. Auf der Weihnachtsfeier gibt es dann noch ein größeres Geschenk und das Wichtelkind soll nach dem Auspacken erraten, wer ihn bewichtelt hat. Die liebe Sarah von www.sarahhatsgetestet.de  hat mir eine große Freude bereitet, in einer Woche, in welcher ich aufgrund von gesundheitlichen Problemen, Stress und personellen Engpässen in der Kita am Liebsten davongelaufen wäre. Ich war sprachlos vor Freude und möchte an dieser Stelle nochmals ganz herzlich Danke sagen! Die liebe Sarah hat mich nämlich für die Yves Rocher Wichtelaktion ausgewählt. Die Yves Rocher Wichtelaktion: Im Rahmen der Aktion darf jeder beschenkte Blogger zwei seiner Bloggerfreunde mit einem von der S...

Neues vom Red Bug Charity- Projekt und die Abstimmung, an wen die Spende gehen soll!

Bild
Inzwischen sind alle 10 Sterne für die Autoren und Autorinnen am Charity- Sternenhimmel aufgegangen: Das Cover steht nun auch fest: Die "Am Ende des Tages"-Release-Party:  Am 6. Dezember erscheint "Am Ende des Tages", das Red Bug-Charity Buch, an dem sich 10 Autoren und über 100 Buchblogger beteiligt haben.  Einen Abend vorher wollen wir von 20 bis 21 Uhr feiern, Musik hören, reden, trinken.... Schaut mal hier ! Etwas ganz Wichtiges fehlt aber noch und zwar die Antwort auf die Frage, an wen den der Verkaufserlös für das Buch gespendet werden soll. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen folgenden drei Institutionen: 1. Weitblick: Weitblick gibt es seit 2012.  Ungewöhnlich: Polizeibeamte, Juristen, Pädagogen und Ehrenamtliche hatten eine große Vision und wollten Kindern und Jugendlichen Chancen gewähren, die ihnen auf Grund ihrer Vergangenheit verwehrt waren. Das Zitat ist einer ihrer wichtigsten Leitsätze:   "Es ist das...

Red Bug Charity - Der 10. Stern am Sternenhimmel...

Bild
Es ist Uwe Carow ! Der Autor: Uwe Carow wurde 1957 in Bochum geboren. Er studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Bochum und Berlin und studierte unter Anderem an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit 1983 setzt er mit Katrin Bongard gemeinsame Projekte um. Seit 1991 stellt der preisgekrönte Poet (Brandenburgischer Literaturpreis, 2012) seine Werke und Projekte unter dem Namen "Red Bug Art" aus. Seit 1998 entwickelt er unter "Scriptpool" Drehbücher. Seit 2004 hat er ein Atelier und Büro in Potsdam. 2008 gründete er die "Red Bug Agentur" mit den Schwerpunkten Film, Bühne und Fernsehen. 2012 kam dann "Red Bug Books" hinzu, wo er Graphic Novels und E-Books verfasst. Hier findet ihr die Facebookseite des Autors! Die Werke des Autors: "Der Fänger" (Graphic Novel) mit Katrin Bongard. "Atem holen"  (Graphic Novel) mit Katrin Bongard. "Station UC"  (Graphic Novel) mit Katrin Bongard....

Red Bug Charity - Und hier ist Autorin Nummer 9!

Bild
Es ist .....  Monika Feth ! Die Autorin: Monika Feth wurde 1951 in Hagen in Westfalen geboren, einer Stadt zwischen Ruhrgebiet und Sauerland. Im Alter von 19 Jahren zog sie nach Bonn und studierte dort Germanistik und Anglistik. Nach dem Studium schrieb sie ihr erstes Buch, welches bei einem großen Verlag veröffentlicht wurde. Zwischenzeitlich arbeitete sie als Journalistin, doch ihre eigentliche Leidenschaft galt dem Bücherschreiben. Heute lebt sie als freiberufliche Schriftstellerin in einem kleinen Dorf in der Nähe von Köln.  Sie schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, arbeitet für den Rundfunk und hin und wieder fürs Fernsehen. Die Facebook-Seite der Autorin findet ihr hier ! Ihre Homepage findet ihr hier ! Die Werke der Autorin: Thriller: - "Der Erdbeerpflücker" - "Der Mädchenmaler" - "Der Scherbensammler" - "Der Schattengänger" - "Der Sommerfänger" - "Der Bild...

Red Bug Charity - Autorin Nummer 8

Bild
Eigentlich wollte ich nicht so oft nur über das Red Bug Charity -Projekt bloggen, aber da sich dort gerade so Einiges tut und ich zeitlich leider nicht dazu komme, andere Blogposts wie Rezensionen etc. zu verfassen, habe ich mich doch dafür entschieden und hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel! Und weiter geht es heute mit Autorin Nummer 8! Es ist .....  Julie Leuze !           Die Autorin: So beschreibt die Autorin sich selbst: Julie Leuze wurde 1974 in Wiesbaden geboren. Nach einer langen Station in München studierte sie in Konstanz (viel See, wenig Stress),bekam drei Kinder (viel Liebe, wenig Schlaf) und arbeitete als Journalistin (viel Lokalkultur, wenig Skandalöses).  Seit sie zeitgleich ihre Hochsensibilität und ihre Leidenschaft fürs Roman schreiben entdeckte, verfasst sie mit großer Begeisterung Bücher für Erwachsene und Jugendliche. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und einem römischen Rüden, den sogar die Tierärztin für ein We...

Red Bug Charity - Autorin Nummer 7 wird enthüllt!

Bild
Heute möchte ich euch Autorin Nummer sieben vorstellen! Es ist ..... Katrin Bongard !              Die Autorin: Die Biographie der Autorin ist alles andere als langweilig! In einem Interview erzählt sie, was sie schon alles beruflich gemacht hat: Sie hat Zeitungen ausgetragen, in einer Fabrik gearbeitet , Alte und Behinderte betreut, in einem Kinderladen gearbeitet, Kinokarten verkauft, Essen ausgefahren, Literaturlisten für einen Professor erstellt, in einer Galerie gearbeitet, Drehbücher geschrieben, sie war Setcoach, Agentin, hatte Praktikas an der Börse und bei einer Kunstzeitschrift. Sie ist eine Frau mit Ideen und Prinzipien, das gefällt mir. Red Bug Books ist ihr eigenes Label. Ihre Einstellung, 10 % seiner Einkünfte an andere, nicht so wohlhabende Menschen oder Projekte zu spenden, finde ich schön. Hier findet ihr den Blog der Autorin! Hier findet ihr die Facebook-Seite der Autorin! Und hier ist die Homepage der Autor...

Red Bug Charity - Das Covervoting

Bild
Am diesjährigen Nikolaustag ist es endlich soweit : Red Bug Books publiziert ein Buch mit Kurzgeschichten und Gedichten von zehn tollen Jugendbuchautoren und - Autorinnen, dessen Erlös einer Jugendorganisation zu Gute kommen wird. Von Anfang an bin ich mit meinem Blog mit dabei und versuche die Aktion bekannter zu machen, damit hoffentlich ganz viele Menschen von dieser tollen Aktion erfahren und das Buch kaufen. Endlich steht nun auch der Titel fest. Tadaaaa: "Am Ende des Tages". Wie der Titel entstand erklärt am Besten der Verlag selbst: "Am Ende des Tages? Ja, genau dann, wenn die Sonne schon tief steht und man den Tag Revue passieren lässt und sich überlegt, was wichtig und unwichtig war. Was man geschafft hat oder oder nicht, was man sich für die Zukunft oder auch nur den nächsten Tag vorgenommen hat. Vielleicht fällt einem dann auf, dass es einem richtig gut geht (uns des Öfteren) und das man ein wenig Kraft übrig hat, um sie für eine gute Sache auszuge...

Der Lovelybooks-Leserpreis 2014!

Bild
Heute möchte ich euch den Lovelybooks-Leserpreis vorstellen, dem ich jedes Jahr auf`s Neue entgegenfiebere! Das Besondere am Lovelybooks-Leserpreis ist, dass er ein Preis von Leserinnen und Lesern für die Autorinnen und Autoren ist. Ich lese für mein Leben gerne und entdecke immer wieder Bücher, die mein Herz berühren, mich zum Lachen oder Weinen bringen, die mich vor Spannung kaum schlafen lassen und dazu führen, dass ich lieber doch einmal unter dem Bett nachschaue, ob da auch wirklich niemand ist - all das verdanke ich den wunderbaren Autorinnen und Autoren, deren Bücher ich gelesen habe. Meiner Meinung ist der Leserpreis eine sehr schöne Möglichkeit, fernab von allen Bestsellerlisten einfach mal Danke an die Autoren und Autorinnen zu sagen, deren Bücher mir gefallen haben und die meine Welt ein Stück verändert haben. Ich habe mir die insgesamt 16 Kategorien angeschaut, in welchen ihr die Bücher und Autoren nominieren könnt und habe dabei nicht nur  meine diesjährigen...

Gelati im Milaneo in Stuttgart - Der Geheimtipp für Eisliebhaber!

Bild
Als ich vor Kurzem mit einer lieben Freundin in Stuttgart war, stand natürlich auch ein Besuch des am 9. Oktober 2014 neu eröffneten größten Einkaufszentrums Stuttgarts an. Das Milaneo liegt ziemlich zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs, wenige Gehminuten von der Stadtbibliothek entfernt! Auf rund 43.000 Quadratmetern findet man im Milaneo 200 Shops, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe – darunter auch das Gelati . Gelati: Das Gelati ist der Geheimtipp für jeden Eisliebhaber und ich würde mich sehr freuen, wenn es noch weitere Filialen in meiner Umgebung, zum Beispiel in meiner Heimatstadt Pforzheim geben würde. Das Konzept ist einzigartig. Man sucht sich eine Bechergröße aus und befüllt den Eisbecher selbst mit Softeis nach Wahl. Nun kann man nach Herzenlust zwischen verschiedenen Soßen und Toppings wählen und sich so seinen individuellen Eisbecher gestalten. Danach geht man einfach zur Kasse, lässt seine Kreation wiegen, bezahlt und schon genießt man ...

Red Bug Charity - Autorin Nummer 6 von 10 wird enthüllt!

Bild
In den nächsten Wochen werde ich euch nach und nach die letzten fünf von zehn Autoren und Autorinnen vorstellen, welche sich am Red Bug Charity Projekt beteiligen. Nun möchte ich euch jedoch nicht länger auf die Folter spannen! Autorin Nummer sechs ist..... Katrin Lankers ! Die Autorin: Die Autorin wuchs zwischen vollgestopften Bücherregalen auf und wurde von zwei schreibenden Eltern großgezogen, das heißt, das Talent zum Schreiben wurde ihr praktisch in die Wiege gelegt. Sie schreibt für ihr Leben gern: Einkaufszettel und Listen, E-Mails und SMS, Postkarten und Romane. Katrin Lankers wurde am 10. Oktober 1977 in Frankfurt am Main geboren, zog aber bereits kurz danach nach Bonn am Rhein, wo sie ihre Kindheit und Schulzeit verbrachte. Mit dem Schreiben fing sie bei der Schülerzeitung an, dann studierte sie  Journalistik an der Universität, absolvierte ein Volontariat bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung WAZ und arbeitete bei verschiedenen Zeitungen, Zeitschr...

Laternen mit Aquatint gestalten

Bild
Das St. Martins Fest naht mit großen Schritten und ihr habt noch keine Laterne mit euren Kindern gebastelt oder euch fehlt noch die zündende Idee für eine Laterne? Dann hilft euch vielleicht dieser Tipp weiter! Ich arbeite als Erzieherin in einer Kita mit Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren. Dieses Jahr haben wir uns dafür entschieden, unsere Laternen mit Aquatint-Farben zu gestalten. Was ihr dafür braucht: Runde Käseschachteln mit Boden und Deckel Lampion- Bügel Lampion-Kerzenhalter Transparentes Effektpapier Aquatint- Farben (z.B. von Aurednik) Wir haben die Farben unverdünnt in Sprühflaschen und Schwammpens gefüllt. Was sind Aquatint-Farben?: Aquatint-Farben sind stark pigmentierte Wasserfarben. Und so geht`s: Bedeckt eure Arbeitsfläche mit einem abwaschbaren Tischtuch, da die Farben stark färben. Zieht einen Malkittel an. Füllt die Aquatint-Farben in Sprühflaschen und Schwammpens und stellt sie vor euch auf den Tisch. Breitet einen B...