Gesund schlafen mit dem Pyjama "Berlin" von Rösch
Die Einleitung:
Ein
Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir durchschnittlich im Bett.
Stress, Zeitdruck,
unausgewogene Ernährung und Umweltbelastungen unterschiedlicher Natur wirken
zunehmend negativ auf den Körper ein und führen zu einem unruhigen Schlaf.
Ausreichend
erholsamer Schlaf stärkt das Immunsystem und minimiert das Risiko einen
Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden.
Gelegentliches
nächtliches Aufwachen ist normal, aber bei mir war es eine Zeit lang so, dass
ich nicht einschlafen konnte und stundenlang wach lag.
Schlief
ich dann endlich doch ein, wachte ich schweißgebadet auf.
Wenn die
Psyche nicht zur Ruhe kommt und eine stetige körperliche Anspannung dominiert,
wird eine erhöhte Ausschüttung von Stresshormonen verursacht, die das
nächtliche Schwitzen auslösen und verstärken können.
Unruhiger
Schlaf oder Schlaflosigkeit können vielerlei Auslöser haben: ein zu spätes
Abendessen, ein zu helles Schlafzimmer oder eine falsche Matratze.
Inzwischen habe ich einiges dafür getan, damit ich besser
schlafen kann.
Was genau, werde ich euch nach und nach auf meinem Blog
vorstellen.
Woran ich dabei nicht gedacht hätte, ist, dass neben der
richtigen Raumtemperatur und der richtigen Matratze der Pyjama auch eine
wichtige Rolle spielen könnte.
Die Firma
Rösch, für die ich den Pyjama Berlin aus der „Gesund Schlafen“-Kollektion
getestet habe, hat mich eines Besseren belehrt.
Der Hersteller:
„Die
Gerhard Rösch GmbH wurde 1949 in Tübingen – Bühl gegründet und beginnt ihre
erfolgreiche Geschichte mit der Produktion eleganter Nachtwäsche, die auch
schon zu damaligen Zeiten eine Revolution in ihrer Branche darstellte.
Die Zeit
bringt Erweiterungen der Produktpalette, das Launching eigener Modellinien und
Lizenzpartnerschaften hervor.
Durch die
frühe Bündelung aufeinander folgender Produktionsschritte an einem Standort
wurde der Grundstein für einen schnellen und aufeinander abgestimmten
Produktionsablauf, kurze Kommunikationswege und Qualitätssicherung gelegt.
Die
Zufriedenheit der Mitarbeiter stand von Anfang an an höchster Stelle und steht
auch heute noch im Zentrum der Ausrichtung des Unternehmens.
Mehrfache
Auszeichnungen von Bund und Land prämieren und zertifizieren die
familienfreundlichen Ansätze, wie zum Beispiel den Betriebskindergarten, der zu
den ältesten Deutschlands zählt und bereits seit über 40 Jahren besteht.
Mittlerweile
wird das Familienunternehmen in dritter Generation durch Arndt Gerrit Rösch
geführt.
Die
Kollektionen, die mehrmals mit dem SOUS-Award ausgezeichnet wurden, sind
weltweit in hochwertigen Kaufhäusern, wie dem KaDeWe, Harrods und Galeries
Lafayette vertreten“.
Gerhard Rösch
GmbH
Schaffhausenstraße
101
72072
Tübingen
Telefon:
+497071/1530
Telefax: +
497071/15316
Die
„Gesund Schlafen“- Kollektion:
Ein
Pyjama, der einen gesunden und festen Schlaf unterstützt?
Kaum zu
glauben, aber genau danach suchte Andreas Söffker, der Geschäftsführer der
Gerhard Rösch GmbH, als er die neue Kollektion initiierte.
Die Idee
hinter der „Gesund schlafen“-Kollektion ist eine Nachtwäschelinie, die den
individuellen Bedürfnissen während der Nachtruhe entgegen kommen und einen
erholsamen Schlaf fördern soll.
Nachts
schwitzt der Körper durchschnittlich ½ Liter Feuchtigkeit aus, dies kann je
nach genetischer Veranlagung und individuellem Wärmeempfinden variieren.
Anhand der
Schlafumgebung und des Schwitzverhaltens kann man herausfinden, zu welchem der
sechs verschiedenen Schlaftypen man gehört und so seinen passenden Pyjama oder
sein Bigshirt finden.
Ihr seid neugierig
geworden?
Dann macht
den Test unter http://www.gesund-schlafen.info/gesund-schlafen/
Fakten
zum Pyjama:
Aufgrund meiner
Staubmilbenallergie schlafe ich in einer kühlen Umgebung.
In der Nacht
merke ich oft kaum, dass ich schwitze.
Daher passt das
Modell Berlin an Besten zu mir und meinen Bedürfnissen.
Ich habe mich
für den Pyjama Berlin in der Farbe Marine in Konfektionsgröße 44 entschieden.
Das Modell ist
wie die fünf anderen Pyjamas und Bigshirts der „Gesund Schlafen“-Kollektion in
den Farben marine und ecru erhältlich.
Das Modell
Berlin ist aus Interlock und 100 Prozent Baumwolle.
Ich kannte die
Stoffart Interlock zuvor noch nicht und habe mich deshalb schlau gemacht.
Unter Interlock
versteht man eine bestimmte Jersey Strickart, bei dem die Stoffe gewirkt, statt
gewebt werden.
Interlockstoffe
sind dehnfähig, strapazierfähig und weich und haben die idealen Eigenschaften
für den Stoff eines Pyjamas, schließlich brauche ich in meinem Pyjama
Bewegungsfreiheit.
Die Baumwolle
soll die geringe Feuchtigkeit auf meiner Haut ideal aufnehmen und mir damit ein
angenehmes Hautgefühl geben.
Baumwolle
zeichnet sich als Naturfaser durch seine hautfreundlichen Eigenschaften mit
einem äußerst geringen Allergiepotenzial aus, was mir sehr gut gefällt.
Das
Pyjamaoberteil ist 65 cm lang und überrascht durch farbliche Kontrastdetails am
Oberteilsaum und an den Ärmeln.
Die marineblaue
Hose hat untergesteppte Taschen und ein Bindeband mit Tunnelzug.
Der Pyjama darf
nicht im Trommeltrockner getrocknet und nicht chemisch gereinigt werden.
Er soll nur
mäßig heiß gebügelt und nicht chlorgebleicht werden.
Der Hersteller
empfiehlt die Schonwäsche bei 60°, sowie die Verwendung eines Feinwaschmittels.
Der
Preis und wo man den Pyjama kaufen kann:
Ich habe den Pyjama im Rahmen eines Produkttests kostenlos
erhalten.
Noch bis zum 9. Januar 2015 kann man ihn unter http://www.die-reine-wohlfuehlkunst.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Roesch-DE-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetail-Start?ProductUUID=khzAqAEEPCEAAAE.o85VDCKm zum Preis von 69
Euro kaufen.
Der Originalpreis
beträgt 99, 95 Euro.
Mein
erster Eindruck:
Die Verpackung
des Pyjamas macht einen hochwertigen Eindruck:
Das Oberteil und
die Hose hängen in Folie verpackt, fein säuberlich zusammengelegt an einem
mitgelieferten Plastikbügel.
Dazwischen
befindet sich weißes Seidenpapier.
Die Verarbeitung:
Die Nähte
und Säume sind sauber verarbeitet.
Vor dem ersten Tragen
habe ich den Pyjama zuerst einmal bei 60 Grad in der Waschmaschine unter
Verwendung eines Feinwaschmittels gewaschen.
Nach der
ersten Wäsche fühlt sich der Stoff des Pyjamas genauso glatt und weich an, wie
davor.
Alle Nähte
und Säume sind intakt.
Keine
losen Fäden, keine verdrehten Nähte, kein Pilling.
Der Pyjama
hat sich nicht verfärbt und auch keine Farbe an die mitgewaschene Wäsche
abgegeben.
Er
trocknet sehr schnell und ist nach der Wäsche so glatt, dass man ihn eigentlich
überhaupt nicht bügeln muss.
Ich habe
ihn trotzdem gebügelt, um zu testen, wie sich der Stoff dabei verhält.
Der Pyjama
ließ sich mühelos bügeln.
Auch nach
dem Bügeln sieht der Pyjama aus wie neu und hat keinen unerwünschten Glanz
bekommen.
Das
Design des Pyjamas:
Das marineblaue
Pyjamaoberteil hat einen leichten V-Ausschnitt und begeistert mich durch seine
kräftige Farbe, die wunderbar mit den weißen Paspelierungen an den Ärmeln und
am Saum harmoniert.
Ein sehr schönes
Detail ist der Schriftzug, an welchem das Schild mit dem Herstellernamen
angebracht wurde.
Zwischen dem
Modellnamen Berlin steht dort „Good
night“, „Sleep well“ und „Sweet dreams“.
Die marineblaue
Pyjamahose hat zwei untergesteppte Taschen, was ich sehr praktisch finde und
zudem auch gut aussieht.
Endlich eine
Pyjamahose, in welcher auch Taschentücher einen Platz finden!
Mein
persönliches Highlight ist das Bündchen des Einzugbandes am Hosenbund.
Es ist aus
zartem, filigranem Stoff, ich vermute aus Seide und wurde mit dem Modellnamen
Berlin sowie mit „Good night“, „Sleep
well“ und „Sweet dreams“ bedruckt.
Ein verspielter
Hingucker, der das Design auflockert und gut zur Produktidee passt.
Ich hatte ja
anfangs meine Zweifel, ob der Pyjama an mir gut aussehen würde, da ich etwas
fülliger bin.
Ein Blick in den
Spiegel und die begeisterte Reaktion meines Freundes zerstreuten diese sofort.
Der Pyjama
Berlin in der Farbe Marine ist zeitlos und elegant.
Er zaubert eine
gute Figur und ich hätte keine Scheu, mit ihm bekleidet die Wohnungstür zu
öffnen, da man mit ihm einfach gut angezogen aussieht.
Er könnte gut
als Hausanzug durchgehen.
Der Tragekomfort:
Das
Pyjamaoberteil passt mir perfekt.
Der
Halsausschnitt ist weit genug, so dass ich das Oberteil problemlos an- und
ausziehen kann.
Das
Oberteil ist weder zu eng, noch zu weit, sondern bietet viel Bewegungsfreiraum.
Das
gefällt mir sehr gut, da ich mich im Schlaf häufig drehe.
Von der
Länge her ist das Oberteil genau richtig.
Es reicht
mir fast über das ganze Gesäß.
Die
Ärmellange ist perfekt, denn die Ärmel enden genau dort, wo der Handrücken
beginnt.
Die
Pyjamahose sitzt wunderbar.
Sie ist weder zu eng noch zu weit und bietet mir so viel Bewegungsfreiheit.
Sie ist weder zu eng noch zu weit und bietet mir so viel Bewegungsfreiheit.
Nichts
drückt oder schnürt ein und die Hose hat genau die richtige Beinlänge.
Der Pyjama
fühlt sich angenehm weich auf der Haut an.
Zum
Schlafen ist er optimal, da er mich ausreichend wärmt und ich darin weder
schwitze, noch friere.
Mein abschließendes
Fazit:
Der Pyjama Berlin aus der „Gesund schlafen“-Kollektion von Rösch hat mich
in vielerlei Hinsicht positiv überrascht.
Er ist
sauber verarbeitet, sieht nach der Wäsche aus wie neu, trocknet schnell und
muss nicht gebügelt werden.
Durch sein
modernes, zeitloses Design mit den verspielten Details ist er ein echter
Hingucker und ich fühle mich mit ihm gut angezogen.
Er passt
perfekt, bietet viel Bewegungsfreiheit und fühlt sich angenehm auf der Haut an.
Ich konnte
es kaum glauben, aber der dünne Stoff des Pyjamas wärmt mich tatsächlich
ausreichend, so dass ich darin weder schwitze noch friere.
Ich kann euch nur empfehlen: Macht den Test! Findet heraus, welcher Schlaftyp ihr seid und testet den dazu passenden
Pyjama.
Ich empfehle den Pyjama allen, die besser schlafen möchten, besonders
Frauen, die ein stark ausgeprägtes Kälteempfinden haben, schwanger sind oder
unter hormonell bedingten Hitzewallungen leiden.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Aletheia
Der Pyjama wurde mir kosten- und bedingunslos zur Verfügung gestellt.
Der Pyjama wurde mir kosten- und bedingunslos zur Verfügung gestellt.
Kommentare
es ist schon wahnsinn was der richtige Schlafanzug doch ändern kann. :o)
Ich denke da immer nicht so dran. *g*
Lieben Gruß,
Ruby
LG Anna