Erdbeeren selber pflücken auf dem Panoramahof in Neulingen
Filme wie „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ und „Agrokalypse“, welche ich in der Vergangenheit im Kommunalen Kino Pforzheim angeschaut habe, haben ihre Spuren bei mir hinterlassen.
Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen,
weniger wegzuwerfen und zu versuchen bewusster zu konsumieren.
Dabei machte ich mir unweigerlich auch
Gedanken darüber, was ich esse und welche Auswirkungen dies auf meine
Gesundheit und die Umwelt hat.
Bei meinen Einkäufen versuche ich ein wenig
mehr darauf zu achten, Produkte aus der Region zu kaufen.
Im Juni war ich mit einer Kollegin und 12
Kindern zum ersten Mal auf dem Panoramahof in Neulingen.
Die Ernte hat dieses Jahr durch den
ständigen Regen ziemlich gelitten, aber bei unserem Besuch hatten wir Glück und
konnten zahlreiche große, frische Erdbeeren pflücken.
Es war eine Freude den Kindern dabei zu
zusehen, wie sie zuerst zögerlich pflückten und sich dann endlich trauten, in
eine der saftigen Früchte zu beißen.
An einem heißen Sommernachmittag machte ich
mich mit einer Freundin und ihrem kleinen Sohn mit dem Bus auf den Weg zum Panoramahof.
Ich empfehle euch, das Auto einfach mal
stehen zu lassen, es lohnt sich!
Unser Weg führte uns vorbei an Feldern voller Gerste und Hafer.
Hier und da flatterte ein Schmetterling vorbei, blühender Mohn zauberte einen roten Farbtupfer in die Landschaft und zwischendrin wuchs Kamille.
Ein Holzschild wies uns den Weg.
Der Wind trug den Duft reifer Erdbeeren
schon von Weitem in unsere Nasen.
Vor Ort kauften wir uns jede einen Tragekorb.
Ihr könnt natürlich auch eure eigenen
Schüsseln und Behälter mitbringen.
Diese werden dann vor dem Pflücken gewogen.
Zwischen den Erdbeerpflanzen gibt es schmale, mit Stroh
ausgelegte Wege, welche auch nach regnerischen Tagen gut begehbar sind.
Zu Hause haben mein Schatz und ich dann Waffeln
gebacken und dazu Erdbeeren mit Eis und Sahne gegessen und selbstgemachte Erdbeermilch
getrunken.
In wenigen Tagen sind die Späterdbeeren reif und vielleicht
statte ich dem Panaramahof dann noch einmal einen Besuch ab....
Kommentare
LG Brigitte
Verwandte von mir gehen jedes Jahr dort hin und machen aus den Erdbeeren leckere Marmelade...
Am Besten du rufst vor deinem Besuch dort an und fragst nach, ob die Späterdbeeren schon reif sind.
Liebe Grüße,Aletheia
hach, wat is dat herrlich. :) Wir machen sowas mit den Kids sehr gerne, raus in die Natur und anschließend naschen. Ich bekomme gerade einen Riesenappetit auf Erdbeeren, ich liebe sie.
Viele liebe Grüße - Tati
Ich war bisher erst 1x auf so einem Hof - und hatte es mir eigentlich für dieses Jahr fest vorgenommen. Aber nun. Irgendwie ist die Erdbeer-Zeit schon wieder vorbei und ich habe es nicht geschafft. Leider.
Mit lieben Grüßen,
Sarah
LG Sabienes
Ich weiß es nicht.
Die Ernte war dieses Jahr nicht so gut.
Vielleicht sind manche Felder auch nicht so bekannt.
Auf http://selbst-pfluecken.de/index-verzeichnis.html findest du Erdbeerfelder nach Postleitzahlen sortiert.
Den Panoramahof habe ich dort zum Beispiel auch nicht gefunden.
Liebe Grüße, Aletheia