Das Fotobuch von Saal Digital im Test
WERBUNG
Ich war schon länger auf der Suche nach einem guten Fotobuchanbieter im Internet.
Ich war schon länger auf der Suche nach einem guten Fotobuchanbieter im Internet.
Die Auswahl ist groß und mir fehlte die Möglichkeit, mir
anhand von Beispielfotobüchern anderer Kunden ein Bild von der Qualität der
einzelnen Fotobücher zu machen.
Da entdeckte ich die „Fotobuch Erfahrungsbericht Aktion“
bei Saal Digital und entschied mich dazu, den Anbieter auszuprobieren.
Hierfür wurde mir ein Gutscheincode zur Verfügung
gestellt, der einen Teil der Kosten für das Fotobuch abdeckte.
Die Erstellung
des Fotobuches:
Ich wollte ein Fotobuch zu unserem kurzen Bodenseeurlaub
im vergangenen Jahr erstellen.
Als Erstes lud ich mir auf der Homepage die
SaalDesign-Software herunter und installierte diese auf meinem Computer.
Dies ging recht schnell und ich konnte gleich damit
anfangen, mein Fotobuch zu erstellen.
Ich entschied mich für ein Hardcover mit festem Einband im Format 28x19,
A4 quer mit 26 Seiten, einer glänzenden Cover- und Innenseitenoberfläche.
Nun begann ich mit der Gestaltung meines Fotobuches.
In der Software stehen viele Layoutmöglichkeiten zur
Verfügung, welche man je nach Thema und persönlicher Vorliebe auswählen kann.
Ich habe mich für eine leere Vorlage entschieden, um die
Seiten frei gestalten zu können.
Das passende Motiv für das Cover war schnell gefunden:
Ein Haubentaucher mit Küken, da die Tiere mich bei meinem
Bodenseeaufenthalt sehr begeistert haben.
Die Rückseite des Covers gestaltete ich mit einem Bild
des Haubentauchers mit Küken, welche mit Blick voraus auf dem Bodensee
schwimmen.
Zum Schluss habe ich noch einen passenden Titel für mein
Buch ausgewählt.
Zur Wahl standen viele verschiedene Schriftarten, was mir
sehr gut gefallen hat.
Noch ein paar Anpassungen in der Platzierung des Textes
und der Größe und schon war das Cover fertig.
Für das Layout habe ich kleine Spalten ohne Rand gewählt
und mich dazu entschieden, keinen Hintergrund zu verwenden.
Damit mein Projekt nicht mitten in der Erstellung
verloren geht, habe ich es in der Software abgespeichert.
So kann ich das fertige Fotobuch wenn ich möchte zu einem späteren
Zeitpunkt ändern oder nachbestellen.
Toll fand ich, dass man das Layout nach Bildanzahl
sortieren kann.
Ich empfehle euch, eure Fotos vorab zu sortieren.
Dies erspart euch später viel Zeit.
Ich habe die Seiten meines Buches thematisch sortiert.
Auf den ersten beiden Seiten findet man Fotos, die bei
unserem Ausflug nach Konstanz entstanden sind.
Eine weitere Doppelseite zeigt ein paar Fotos, vom gemeinsamen Besuch
des Bodensee Naturmuseums in Konstanz und unseren Abendessen.
Unser Tag im „Wild-und Freizeitpark Allensbach“ war
unvergesslich.
Ein besonderes Highlight waren die freilaufenden Rehe im
Wald.
Unsere Begegnungen mit den scheuen Tieren habe ich
fotografisch festgehalten.
Sehr beeindruckend fand ich auch die sehr unterhaltsame
Greifvogelshow, sowie die Fahrt mit der Park-Eisenbahn und anschließender
Wildschweinfütterung.
Die Bilder dieser Erlebnisse habe ich auf den nächsten
Seiten untergebracht.
An einem Abend haben wir Allensbach, den Nachbarort
unserer Unterkunft erkundet und konnten dabei eine tolle Aussicht genießen.
Weitere Bilder meines Fotobuches entstanden am Konstanzer
Hafen, am Meersburger Hafen, der Burg
von Meersburg, sowie im Neuen Schloss Meersburg und auf der Blumeninsel Mainau.
Bei der Gestaltung meines Fotobuches entschied ich mich
für die Verwendung der Bildverbesserung.
Sehr hilfreich fand ich auch bei Fotos, die nicht so gut
gelungen waren, den Hinweis der Software „Bildqualität mangelhaft“.
In der Software standen zahlreiche thematisch sortierte Cliparts zur
Wahl, welche ich jedoch nicht verwendet habe.
Was mir sehr gut gefallen hat, war die Möglichkeit nachträglich noch
weitere Seiten hinzufügen, da ich anfangs noch nicht abschätzen konnte, wie
viele ich brauchen würde.
Der
Bestellvorgang:
Zum Schluss schaute ich mir mein Werk in der Buchvorschau
an, legte den Artikel in den Warenkorb , gab meine Adresse ein, wählte die
Versandart und die Bezahlmöglichkeit und kaufte das fertige Fotobuch.
Dieses wurde per Komfort-Upload bei Saal Digital
geuploadet.
Kurze Zeit später erhielt ich schon meine
Auftragsbestätigung.
Das Fotobuch 28x19 A 4 quer glänzend mit 40 Seiten
kostete 55,45 Euro zuzüglich 3,95 Euro Versandkosten.
In diesem Preis inbegriffen waren zwei zusätzliche von
mir gewählte Optionen:
Das wattierte Fotobuchcover mit einer zusätzlichen
weichen Watteschicht für 5 Euro, sowie kein störender Barcode für weitere 5
Euro.
Die Differenz zwischen meinem Gutscheinwert und der
Endsumme habe ich via Paypal bezahlt.
Der Versand:
Ich habe mein Fotobuch an einem Samstag bestellt und
erhielt am darauf folgenden Montag schon die Versandbestätigung.
Toll fand ich die Möglichkeit, den Versandstatus meiner
Bestellung online zu verfolgen.
Mit DHL Standard-Versand hielt ich mein fertiges, sorgsam verpacktes
Fotobuch schon zwei Tage später in den Händen.
Mein Fazit:
Durch die zusätzliche Wattierung fühlt sich das Fotobuch
schön griffig an und liegt gut in der Hand.
Insgesamt macht es einen sehr hochwertigen Eindruck.
Was mir gleich aufgefallen ist, ist das mein Cover auf
dem Fotobuch etwas unschärfer aussieht, als in der Software, was ich schade
finde.
Mir war nicht bewusst, dass die ersten von mir gestalteten
Seiten gleich zu Beginn des Fotobuches erscheinen.
Ich dachte, es wäre eine leere Seite dazwischen.
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die erste Seite
mit einem passenden Muster gestaltet.
Das für das Fotobuch verwendete Fujifilm Crystal Archive Album- Fotopapier glänzt und wirkt sehr hochwertig.
Sehr positiv finde ich, dass Saal Digital 75 Jahre
Farbechtheitsgarantie gibt.
Leider sehen einige meiner Bilder im Fotobuch sehr
unscharf aus, was beim Verwenden der Software nicht der Fall war.
Sehr schade fand ich auch, dass eine Doppelseite des
Fotobuches oben an der Seite und am Rand zusammenklebte.
Ich habe sie vorsichtig voneinander gelöst, was leider
dazu geführt hat, dass die Bilder beschädigt wurden.
Bis auf die erwähnten Kritikpunkte bin ich mit meinem
Fotobuch zufrieden und würde Saal Digital weiterempfehlen.
Kommentare