Lieblingsprodukt: Die Kneipp Schaum-Dusche "Unbeschwert"
Werbung
In den letzten Monaten war es
etwas still auf dem Blog.
Das lag unter Anderem daran, dass
ich auf Wohnungssuche war.
Inzwischen habe ich mich schon
ein wenig in der neuen Wohnung eingelebt und bin froh, die stressige Zeit
endlich hinter mir zu haben.
Der Sommer naht mit großen Schritten und in mir wächst
die Lust auf unbeschwerte Sommertage draußen in der Natur und unterwegs.
Passend dazu begleitet mich die
seit Ende März erhältliche Kneipp Schaum-Dusche „Unbeschwert“, welche mir als
Kneipp-VIP-Autorin kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
Kaufort und Preis:
Die Kneipp-Schaum-Dusche „Unbeschwert“ ist unter Anderem im DM-Markt und im Drogeriemarkt Müller erhältlich.
Die 200 ml Flasche kostet im Kneipp-Onlineshop 4,79 Euro.
Die Kneipp-Schaum-Dusche „Unbeschwert“ ist unter Anderem im DM-Markt und im Drogeriemarkt Müller erhältlich.
Die 200 ml Flasche kostet im Kneipp-Onlineshop 4,79 Euro.
Der Hersteller über das Produkt:
„Luftig-leicht in den Tag.
„Luftig-leicht in den Tag.
Der aquatisch-frische Duft nach Wasserminze und die
besondere, leichte Textur mit Aloe Vera schenken ein außergewöhnliches
Duscherlebnis.
Das Gel verwandelt sich zu einem einzigartig cremigen
Schaum.
„Unbeschwert“ – für ein Gefühl, wie auf Wolken zu
schweben".
Nachdem mich schon die Schaum-Duschen „Glücksmoment“,
„Wachgeküsst“ und „Blütenzart“ begeistert haben, war ich natürlich sehr
gespannt auf die Schaum-Dusche „Unbeschwert“.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise zur Anwendung:
Vor der Anwendung der Kneipp-Schaum-Dusche
„Unbeschwert“ solltet ihr folgende Warnhinweise des Herstellers beachten,
welche in verschiedenen Sprachen auf das Produkt aufgedruckt wurden:
„Kosmetisches
Mittel.
Nicht
einnehmen und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Achtung:
Behälter
steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Von Hitze,
heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht
rauchen.
Nicht
durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
Vor
Sonnenbestrahlung schützen.
Nicht
Temperaturen über 50 °C aussetzen.
Enthält
5,2 Massenprozent entzündliche Bestandteile.
Darf nicht
in die Hände von Kindern gelangen.
Augenkontakt vermeiden.“
Das Verpackungsdesign:
Wie die anderen Kneipp-Schaum-Duschen auch, befindet sich die Schaum-Dusche „Unbeschwert“ in einer leichten Sprühdose aus Metall, welche mich von der Optik her an eine Sprühsahneflasche oder eine Rasierschaumflasche erinnert.
Ich muss zugeben, ich bin ein absolutes Verpackungsopfer.
Bei dem wunderschönen Design der Schaumdusche konnte ich
einfach nicht widerstehen:
Bunte Luftballons, die in einen hellblauen Himmel mit
weißen Wolken empor steigen, dazu ein schöner Blauton.
Locker leicht alle Sorgen einfach davon fliegen lassen.
Das Gefühl von Weite und Freiheit und dann dazu noch der
Name „Unbeschwert“ – da bekomme ich schon beim Hinschauen gute Laune.
Auf der Metalldose findet man alle wichtigen Informationen rund um das Produkt und ich finde es toll, dass auf eine zusätzliche Umverpackung verzichtet wurde.
Die Inhaltsstoffe unter der Lupe:
Auf der Rückseite der Metalldose findet man die
Inhaltsstoffe.
Ein Blick darauf lohnt sich nicht nur für Allergiker
immer.
Seit ein paar Jahren schaue ich vermehrt genauer hin, was
in den Produkten mit denen ich mich pflege enthalten ist.
Manche Stoffe begegnen mir dabei immer wieder, bei
anderen muss ich jedoch in Büchern oder dem Internet nachschlagen.
Ein guter Tipp hierfür ist die Homepage www.haut.de,
welche nicht zuletzt durch ihre Kooperationspartner wie den Deutschen Allergie-
und Asthmabund e.V. einen sehr seriösen
Eindruck macht.
Die Kneipp Schaum-Dusche „Unbeschwert“ enthält
folgende Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Butane,
Glycerin, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Parfum (Fragrance), Aloe Barbadensis
Extract, Mentha Aquatica Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil,
Citrus Limon Peel Oil, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone, Limonene, Sodium
Levulinate, Sodium Anisate, Hydroxyethylcellulose, Sorbitol, Isopropyl
Palmitate, Caprylic/Capric Triglyceride, Propylene Glycol, Glucose, Propane,
Isobutane, Citric Acid, Lactic Acid, Sodium Hydroxide.
Bei Sodium Laureth Sulfate handelt es sich laut der
Homepage www.haut.de um ein emulgierendes, reinigendes und
schaumbildendes Tensid.
Butane, Isobutane und Propane werden als Treibgas für
Sprays verwendet.
Glycerin ist ein Zuckeralkohol, welcher unter Anderem
Feuchtigkeit spendet.
Bei PEG-40 Hydrogenated Castor Oil handelt es sich um das
Öl des Rizinusölbaums, welches in der Kosmetik als Emulgator und Tensid
eingesetzt wird.
Hinter Aloe Barbadensis Extract verbirgt sich wie der
Name schon vermuten lässt Aloe Vera Extrakt.
Die Aloe Vera ist eine feuchtigkeitsspendende Heilpflanze mit hautpflegenden Eigenschaften.
Ich möchte mir schon lange eine echte Aloe Vera
Pflanze kaufen und ihr Mark für die Hautpflege verwenden.
Mentha Aquatica Extract ist ein Auszug von der
Wasserminze.
Bei Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil handelt
es sich um ein Öl, welches aus der Schale von verschiedenen Zitrusfrüchten wie
der Orange gewonnen wird.
Es soll kräftigend und hautpflegend wirken.
Citrus Limon Peel Oil wird aus Zitronenschalen
gewonnen und hat laut Haut.de eine hautpflegende und parfümierende Funktion.
Linalool wirkt desodorierend und parfümierend.
Der Stoff kann bei empfindlichen Personen eine
Kontaktallergie auslösen.
Alpha-Isomethyl Ionone ist ein hautpflegender
Duftstoff.
Limonene sind Duftstoffe, auf die manche Menschen
allergisch reagieren können.
Bei Sodium Levulinate handelt es sich um ein
hautpflegendes und bei Sodium Anisate um ein antimikrobielles Salz.
Hydroxyethylcellulose ist ein Bindemittel und Sorbitol
ein Weichmacher.
Isopropyl Palmitate wird unter Anderem als Bindemittel
eingesetzt.
Bei Caprylic/Capric Triglyceride handelt es sich um
ein hautpflegendes Lösungsmittel und bei Propylene Glycol um einen Alkohol.
Hinter Glucose verbirgt sich Traubenzucker, welcher
als Feuchthaltemittel eingesetzt wird.
Cidrid Acid verbirgt sich wie der Name schon vermuten
lässt Zitronensäure -ein Mittel welches ich im Haushalt als Reinigungsmittel kenne
und zum Entkalken des Wasserkochers bei der Arbeit verwende, da wir dort sehr
kalkhaltiges Wasser haben.
Bei Lactic Acid handelt es sich um Milchsäure und bei
Sodium Hyperoxide um Natronlauge.
Der Praxistest:
Zuerst dusche ich mich wie gewohnt mit klarem Wasser ab.
Dann nehme ich den weißen Deckel der Metalldose ab und
drücke ein Mal vorsichtig auf den Druckknopf, damit nicht zu viel Duschschaum
herauskommt.
Die Dosierung und
die Ergiebigkeit:
Die Menge, die herauskommt reicht aus, um mich ein Mal
komplett damit einzuschäumen.
Ich finde es klasse, dass man die Menge des zum Duschen
benötigten Schaums durch den Pumpspender sehr gezielt dosieren kann.
So verschwendet man das Produkt nicht und hat sehr lange
Freude daran.
Das Aussehen:
Obwohl ich
inzwischen schon mehrere Schaumduschen ausprobiert habe, ist das Duschen mit
ihnen jedes Mal ein echtes Erlebnis für mich.
Es begeistert mich einfach jedes Mal aufs Neue, wie sich das milchigweiße Gel beim Drücken des Druckknopfes in Sekundenschnelle in einen fluffigen weißen Schaum verwandelt!
Der Duft:
Ich mag generell natürliche, nicht zu aufdringliche
Düfte.
Wenn ich den Duft eines Kosmetikproduktes nicht mag, ist
die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich es nicht benutze, denn wer möchte schon
nach etwas riechen, was er nicht mag?
Die Schaum-Dusche „Unbeschwert“ hat einen angenehm leichten, frischen Duft, an dem ich gerne schnuppere.
Toll finde ich, dass der Geruch nach dem Duschen noch eine Weile auf der Haut bleibt und nicht sofort verfliegt, aber auch nicht zu aufdringlich ist.
Die Verträglichkeit:
Ich habe den Duschschaum sehr gut vertragen und konnte keine allergischen Reaktionen, Hautreizungen oder Ähnliches beobachten.
Der Schaum fühlt sich wunderbar weich und cremig zart auf der Haut an.
Nach dem Duschen ist meine Haut weich und fühlt sich gepflegt an.
Mein Fazit:
Die Kneipp- Schaum-Dusche „Unbeschwert“ mit ihrem frischen aquatischen Duft ist super, um in den Tag zu starten und macht nach einem anstrengenden, heißen Tag wieder munter.
Die Schaum-Dusche „Unbeschwert“ hat einen angenehm leichten, frischen Duft, an dem ich gerne schnuppere.
Toll finde ich, dass der Geruch nach dem Duschen noch eine Weile auf der Haut bleibt und nicht sofort verfliegt, aber auch nicht zu aufdringlich ist.
Die Verträglichkeit:
Ich habe den Duschschaum sehr gut vertragen und konnte keine allergischen Reaktionen, Hautreizungen oder Ähnliches beobachten.
Der Schaum fühlt sich wunderbar weich und cremig zart auf der Haut an.
Nach dem Duschen ist meine Haut weich und fühlt sich gepflegt an.
Mein Fazit:
Die Kneipp- Schaum-Dusche „Unbeschwert“ mit ihrem frischen aquatischen Duft ist super, um in den Tag zu starten und macht nach einem anstrengenden, heißen Tag wieder munter.
Die cremig-weiche Konsistenz fühlt sich toll auf der Haut
an.
Das Produkt ist sehr ergiebig.
Das Produkt ist sehr ergiebig.
Ich liebe die Schaum-Duschen von Kneipp und bin gespannt,
welche weiteren Schaum-Duschen noch folgen werden!
Kommentare
LG Brigitte
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge