Ausprobiert: Das Barilla "Koch-Set für Maccheroni Tomate und Ricotta"
Werbung
Als
Halb-Italienerin liebe ich Pasta in allen möglichen Formen und Variationen und
könnte eigentlich fast täglich welche essen.
In meiner
Wunschvorstellung sehe ich mich selbst regelmäßig frische Pasta selber machen.
In der
Wirklichkeit habe ich das bisher leider viel zu selten umgesetzt.
Ich
erinnere mich gerne an meine Urlaube bei meinen Verwandten zurück, bei denen
ich meiner Nonna zuschauen konnte, wie sie auf dem Nudelbrett Maccheroni selbst
gemacht hat.
Besonders
fasziniert hat mich mein Onkel Elio damit, wie geschickt er Orecchiette, eine
typische Nudelart aus Apulien zubereitet hat.
Die
fertige Pasta gab es dann sonntags mit einer selbst gekochten Tomatensoße.
Ich liebe
den unvergleichlichen Geschmack frischer Pasta zusammen mit Tomatensoße aus
selbst gemachter Salsa.
Früher
haben meine Tanten und meine Großeltern diese nämlich Flaschenweise selbst
gemacht.
Ich weiß
noch, wie ich zum ersten Mal eine Tomatensauce genauso gekocht habe, wie ich es
von meinem Vater und meiner Nonna kenne und dann total enttäuscht war, weil sie
einfach nicht so schmecken wollte, wie ich es gewohnt bin.
Die
Rettung kam seitens meines Vaters, der mir eine wichtige Grundlage beibrachte:
Eine
richtig gute, selbst gemachte Tomatensoße brauch nämlich neben den richtigen
Zutaten vor allem eines: Zeit!
Im Alltag
muss es leider oft schnell gehen.
Hier
weiche ich, wenn es gar nicht anders geht ab und zu auch mal auf Fertiggerichte aus.
Deshalb
freute ich mich, dass ich beim Barilla „Pasta & Sauce Koch- Set“-Test von
Kjero.com mit dabei sein durfte.
Ich kenne sowohl die
Nudeln, als auch ein paar der Fertigsoßen der Firma und decke mich im
italienischen Laden immer gerne mit Pastasorten von Barilla ein, die es im
Supermarkt so nicht gibt.
Heute möchte ich euch meine
Erfahrungen mit dem Barilla „Koch-Set für Maccheroni Tomate und Ricotta“
vorstellen:
Der Hersteller über das Produkt:
„Genießen Sie den köstlichen Geschmack
unserer Maccheroni Tomate und Ricotta, ein perfektes Familiengericht.
Pasta ausgewählter Qualität.
Leckere Sauce mit weichem Ricotta-Käse.“
Das Verpackungsdesign:
Das Barilla „Koch-Set
für Maccheroni Tomate und Ricotta“ befindet sich in einem ansprechend
bebilderten, handlichen rechteckigen Pappkarton im typischen Barilla-Design.
Auf der
Verpackung findet man alle wichtigen Hinweise rund um das Produkt:
Die
Nährwerte, Hinweise zur Zubereitung, die Inhaltsstoffe, das Mindesthaltbarkeitsdatum,
Informationen zum Hersteller und weitere erhältliche „Koch-Set“-Varianten.
Barilla
gibt auf der Verpackung sogar einen Hinweis, wo man die einzelnen
Verpackungskomponenten entsorgen kann:
Der
Saucen-Beutel gehört in den Hausmüll, der Pastabeutel in den gelben Sack und
der Verpackungskarton zum Altpapier.
Die Zutaten:
Nicht nur für
Ernährungsbewusste, sondern auch für Menschen mit Unverträglichkeiten oder
Nahrungsmittelallergien sind die Zutaten von Interesse.
Die Maccheroni bestehen
aus Hartweizengrieß und Wasser.
Die
Tomaten-Ricotta-Sauce enthält Wasser, Tomatenkonzentrat (23,7%), Ricotta-Käse
(19%; Molke und Milch), Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Grana Padano g.U. Käse
(Milch, Lysozym aus Ei), Sonnenblumenöl, Petersilie, Zucker, Maisstärke,
Milchsäure als Säureregulator, natürliches Aroma (Milch) und kann Spuren von
Eiern enthalten.
Die
Nährwerte:
Hundert Gramm des
fertigen Gerichts haben 139 kcal und 1,4 g Fett, wovon 0,5 g gesättigte
Fettsäuren sind, sowie 25,5 g Kohlenhydrate, wovon 2,5 g Zucker sind, 1,4 g
Ballaststoffe, 5,5 g Eiweiß und 0,550 g Salz.
Die Inhaltsmenge:
Das „Koch-Set
für Maccheroni Tomate und Ricotta“ enthält 250 g Pasta und 260 g
gebrauchsfertige Sauce.
Die übrig
gebliebene Sauce kann man laut Hersteller für maximal drei Tage im Kühlschrank
aufbewahren.
Laut
Verpackung soll das Koch-Set für drei Esser reichen.
Meiner
Erfahrung nach reicht es jedoch eher für zwei hungrige Esser.
Ich habe
dazu einen grünen Salat mit Tomaten und Gurken, sowie Antipasti gereicht.
Die Zubereitung:
Ich habe
mich für die Zubereitung der Pasta in der Pfanne entschieden, welche mich an
die klassische One-Pot-Pasta oder mein Rezept für Pfannen-Pasta erinnert.
Für die
Zubereitung in der Pfanne gebt ihr die Maccheroni einfach in eine mittelgroße
Pfanne, fügt ca. 600 ml kaltes Wasser hinzu
und lasst die Pasta bei mittlerer bis starker Hitze etwa acht Minuten lang kochen.
Die Nudeln
sind fertig, wenn sie bissfest sind und das Wasser fast komplett aufgenommen
haben.
Zwischendurch
solltet ihr immer wieder umrühren, damit die Nudeln nicht ankleben oder
anbrennen.
Zum Schluss
gebt ihr die Soße über die Maccheroni und rührt sie etwas in die fertigen Nudeln
ein, damit sie sich gleichmäßig verteilt und leicht erwärmt wird.
Mir
gefällt die Zubereitung in der Pfanne sehr gut.
Sie ist
selbst erklärend, schnell, man hat alles was dafür nötig ist Zuhause und spart
sich etwas Abwasch.
Wer möchte
kann das Nudelgericht natürlich auch ganz klassisch im Topf zubereiten.
Dazu gebt
ihr die Maccheroni in einen Topf mit kochendem Wasser und lasst sie darin sechs
Minuten lang kochen.
Dann gießt
ihr die fertige Pasta in einem Nudelsieb ab und erhitzt die Soße für etwa zwei
Minuten.
Abschließend
vermischt ihr die Nudeln mit der Sauce – fertig!
Der Geschmack:
Ganz klar,
an eine selbstgemachte Tomatensoße mit Ricotta kommt das Fertigprodukt nicht
heran.
Ich glaube
sogar, dass mir die Pastasauce Ricotta von Barilla aus dem Glas besser
geschmeckt hat.
Ich habe
das Gericht mit frischem Basilikum und Ricotta aus Italien verfeinert.
Dazu noch
etwas frischen geriebenen Parmesan, welchen ich sowieso immer vorrätig habe, fertig.
Mein Fazit:
Die Pasta
und die Soße waren ausreichend für zwei hungrige Personen.
Das
Fertiggericht ließ sich schnell und einfach zubereiten und mein Freund freute
sich darüber, dass es etwas weniger Abwasch gab.
Die Soße
könnte vom Geschmack her gerne etwas kräftiger, würziger sein.
Ich fand
das Koch-Set für die schnelle Küche nicht schlecht, würde es aber nicht
unbedingt nachkaufen.
Falls ihr neugierig
auf die „Pasta & Sauce Sets“ von Barilla geworden seid:
Es gibt noch die
Sorten „Pasta & Sauce Set Spaghetti
mit Tomate und Basilikum“, „Pasta
& Sauce Set Penne Arrabiata“ und
„Pasta & Sauce Set Spaghetti
Bolognese“.
Kommentare