Kneipp Lippenpflege "Sinnlich" mit Depot-Effekt und zu 100 % natürlichen Inhaltstoffen
WERBUNG
Heute möchte ich euch den Lippenpflegestift "Sinnlich" von Kneipp vorstellen.
Er ist Teil der neuen Lippenpflege-Linie
von Kneipp , welche seit letztem Herbst erhältlich ist und die Sorten Hautzart, Winterpflege und Sinnlich umfasst.
Kaufort und Preis:
Die Lippenpflegestifte sind unter Anderem
im DM-Markt zum Preis von 4,99 Euro erhältlich.
Im Kneipp-Onlineshop gibt es aktuell
einen Rabatt von zehn Prozent auf die Lippenpflege "Winterpflege"!
Der Hersteller über das Produkt:
100% natürlicher
Lippenbalsam mit kostbarem Holunderkernöl und
nährender Karitébutter.
Intensive Pflege mit sinnlichem Duft für spürbar weiche und verführerische Lippen.
Intensive Pflege mit sinnlichem Duft für spürbar weiche und verführerische Lippen.
Die Formel mit
nachgewiesenem Depot-Effekt versorgt die Lippen langanhaltend und
intensiv.
Die Unternehmensphilosophie:
Die Kneipp-Produkte werden getreu dem
ganzheitlichen Motto Sebastian Kneipps hergestellt:
„Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt.“
Mir gefällt die ganzheitliche Philosophie, die hinter den Produkten steckt.
Hier wird der Mensch als Ganzes betrachtet und die Produkte für ihn stecken voller Wirkstoffen aus der Natur.
Kneipp legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und spart als Beispiel dafür unnötiges Verpackungsmaterial ein, was ich sehr lobenswert finde.
Die Firma verfolgt eine Umwelt- und ressourcenschonende Unternehmensphilosophie, setzt sich für das Wohlergehen von Mensch und Tier ein und macht keine Tierversuche.
Sie zeigt Verantwortung für die Gesellschaft und unterstützt verschiedene soziale Projekte.
„Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt.“
Mir gefällt die ganzheitliche Philosophie, die hinter den Produkten steckt.
Hier wird der Mensch als Ganzes betrachtet und die Produkte für ihn stecken voller Wirkstoffen aus der Natur.
Kneipp legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und spart als Beispiel dafür unnötiges Verpackungsmaterial ein, was ich sehr lobenswert finde.
Die Firma verfolgt eine Umwelt- und ressourcenschonende Unternehmensphilosophie, setzt sich für das Wohlergehen von Mensch und Tier ein und macht keine Tierversuche.
Sie zeigt Verantwortung für die Gesellschaft und unterstützt verschiedene soziale Projekte.
Das Verpackungsdesign:
Der Lippenpflegestift wurde wie ein
Geschenk in einer kleinen Faltschachtel verpackt, welche mit viel Liebe zum
Detail gestaltet wurde.
Tatsächlich ist der Lippenpflegestift
samt Verpackung ein Geschenk an Mensch und Natur.
Die Faltschachtel enthält einen
Grasanteil von ca. 25 Prozent im Zellstoff.
Dadurch werden laut Kneipp nicht nur
weniger CO₂-Emissionen verursacht, sondern auch circa 3000 Liter weniger Wasser pro
Tonne Karton verbraucht und schädliche Treibhausgase durch kurze Transportwege
eingespart, als bei der Verwendung von handelsüblichem Papier aus 100 %
sulfatbasiertem Zellstoff.
Der Lippenpflegestift selbst überzeugt mit puristischem Design.
Seine untere Hülse besteht aus recyceltem
Kork, welcher als Abfallprodukt in der Weinkorkenproduktion anfällt.
Es gefällt mir sehr gut, dass für den Lippenpflegestift
und dessen Verpackung zwei Naturstoffe verwendet wurden.
Dies zeigt, wie wichtig der Firma Kneipp
die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind.
Toll finde ich, dass die Lippenpflege-Serie mit dem Deutschen Verpackungspreis 2018 in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde!
Den Preis hat sich die Firma wahrlich
verdient, doch das ist ihr noch nicht genug!
Auf ihrer Homepage habe ich gelesen, dass
sie aktuell daran arbeiten, den Grasanteil der Faltschachtel auf 50 % zu
erhöhen!
Die Inhaltsstoffe:
Auf der Rückseite der Faltschachtel
findet man die Inhaltsstoffe des veganen Lippenpflegestiftes:
Rhus Verniciflua Peel
Cera, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, Cocos Nucifera (Coconut) Oil*,
Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*,
Candelilla Cera, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil*, Sclerocarya Birrea
(Marula) Seed Oil, Sambucus Nigra (Elderberry) Seed Oil*, Helianthus Annuus
(Sunflower) Seed Oil, Citrus Limon Peel Oil, Lavandula Hybrida Oil, Citrus
Aurantium Bergamia (Bergamot) Fruit Oil, Linalool, Limonene, Eugenol, Citral,
Benzyl Salicylate, Geraniol, Parfum (Fragrance), Tocopherol | *aus kontrolliert
biologischem Anbau
Die Inhaltstoffe unter der Lupe:
Ich habe mir die Inhaltsstoffe des
Lippenpflegestiftes auf haut.de genauer angeschaut und bin begeistert!
Er enthält zum Großteil viele pflanzliche
Inhaltstoffe wie hautpflegendes Kokos- und Olivenöl, Sheabutter und
pflanzliche Wachse wie das geschmeidig machende Candellilawachs.
Mein Fazit:
Nachdem ich die Kneipp-Lippenpflege "Sinnlich" mehrere
Wochen lang ausgiebig getestet habe, möchte ich euch nun mein Fazit dazu
mitteilen:
Der Lippenpflegestift hat einen angenehm
dezenten Duft.
Ich trage ihn morgens bevor ich aus dem
Haus gehe ein Mal auf der Ober- und Unterlippe auf.
Er fühlt sich weich und pflegend an und
zieht gut ein.
Ich habe den Lippenpflegestift sehr gut
vertragen und konnte keine allergischen Reaktionen, Hautreizungen oder
Ähnliches beobachten.
Da ich als Erzieherin bei Wind und Wetter mit den Kindern draußen bin und mich ansonsten in der kalten Herbst-Winterzeit viel in beheizten Räumen aufhalte, trage ich den Lippenpflegestift im Laufe des Tages mindestens ein zweites Mal erneut auf.
Er ist sehr pflegend und ergiebig, was
mir gut gefällt.
Ich finde die Haptik des
Lippenpflegestiftes sehr angenehm.
Durch die untere Hülse aus Kork macht er
auch optisch richtig etwas her.
Ich finde es toll, dass für den
Lippenpflegestift kein Mineralöl verwendet wird und er zu 100 Prozent aus
natürlichen Inhaltstoffen besteht.
Warum die Verwendung pflanzlicher Öle in
der Hautpflege besser als die mineralischer Öle ist, könnt ihr auf der Homepage von Kneipp nachlesen!
Der Lippenpflegestift ist eines meiner absoluten Highlights von Kneipp!
Aufgrund seiner zu 100 Prozent
natürlichen Inhaltststoffe ist er mir den etwas höheren Preis im Vergleich zu
anderen Lippenpflegeprodukten allemal wert, besonders wenn man bedenkt, dass
kleine Mengen von Lippenpflegeprodukten zum Beispiel beim Essen und Trinken oft
mehr oder weniger unfreiwillig in den Mund und somit den Körper gelangen.
Zudem weiß ich, dass er wie die anderen
Kneipp-Produkte auf Wirksamkeit und Verträglichkeit geprüft wurde.
Mittels einer Ramanspektroskopie nach der
Anwendung des Lippenpflegestiftes von Kneipp wurde eine Anreicherung der oberen
Lippenhaut mit Beerenwachs, sowie Kokos- und Olivenöl nachgewiesen.
Ich kann den Lippenpflegestift mit gutem Gewissen weiter empfehlen und werde euch von den beiden anderen Sorten berichten, sobald ich diese ausreichend getestet habe!
Das Produkt wurde mir für einen
kostenlosen Produkttest vom Hersteller zur Verfügung gestellt!
Kommentare
ich mag die Lippenpflegestifte ja wirklich sehr.
Vor kurzem erst hatte ich sie auf der Messe dabei das meine Lippen nicht zu trocken werden.
Liebe Grüße Marie