Waschbare Binden von Mr. Leon - Die nachhaltige Alternative zu konventionellen Binden
WERBUNG
Seit ich zum ersten Mal meine Periode hatte, verwendete ich am Liebsten Binden für die Monatshygiene.
Als ich im Jahr 2016 die Antibabypille absetzte, weil ich merkte, dass sie mir gesundheitlich nicht gut tat, hatte ich erst einmal monatelang keine Periodenblutung.
Die Besuche bei zwei verschiedenen Frauenärztinnen ergaben die Diagnose PCO-Syndrom, womit ich mich nicht abfinden wollte.
Nahezu parallel mit dem Besuch einer naturheilkundlich orientierten Frauenärztin in Freiburg setzte meine Monatsblutung wieder ein und ist seitdem wieder weitgehend regelmäßig.
Die Anfangszeit nach dem Absetzen der Pille war schwer.
Erst monatelang keine Blutung zu haben und dann häufige, lange und starke Blutungen zu haben, verunsicherte mich sehr.
In dieser Zeit probierte ich auch Tampons aus, etwas was ich zuvor eher vermieden hatte, weil ich ungern etwas im Körper trage.
Dadurch, dass ich die Antibabypille nicht mehr einnehme, habe ich ein viel besseres Gefühl für meinen Körper und meine Periode bekommen.
Ich habe erkannt, dass diese ausbleibt, wenn ich zu sehr unter Stress stehe, mir wenig Pausen und Zeit für mich gönne und nicht ausreichend auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achte.
Ich interessiere mich für die Themen Nachhaltigkeit und Zero Waste und bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Alternativen für Alltagsprodukte zu finden, die viel Müll verursachen.
Daher freue ich mich sehr darüber, dass ich für das Kleinunternehmen Mr. Leon aus dem Allgäu ein Set waschbare Damenbinden testen durfte.
Kaufort und Preis:
Die waschbaren Binden mit Einlagen mit Bambuskohle habe ich im Etsy-Shop von Mr. Leon bestellt.
Die Binden gibt es unter Anderem auch bei Amazon.de zu kaufen.
Ein Set aus vier gleich gestalteten Binden kostet bei Etsy.com 19,99 Euro.
Den Preis finde ich für das Set mehr als fair.
In Unverpacktläden und im Internet habe ich mir diverse andere waschbare Binden angeschaut.
Da gibt es große Preisunterschiede, die sicher auch mit dem verwendeten Materialien zusammenhängen.
Das Design:
Mein Set besteht aus vier handgefertigten waschbaren Binden in einem schönen Türkis mit weißen Punkten.
An der Außenseite der Binden ist ein kleines Etikett mit einem kleinen Pinguin und dem Namen des Shops aufgenäht.
Der Praxistest:
Ich habe die waschbaren Damenbinden nun schon seit einigen Monaten regelmäßig in Gebrauch und bin begeistert.
Anfangs war das Tragen der Binden noch etwas ungewohnt, aber inzwischen möchte ich sie während meiner Periode nicht mehr missen.
Das Tragefühl ist sehr angenehm, da die Binden sehr weich und atmungsaktiv sind und keine unangenehmen Gerüche entwickeln.
So wie bei den herkömmlichen Binden zuvor auch, welchsle ich sie je nach Stärke der Periode häufiger.
Dank der Zwischenschicht aus Polyurethan schützen die Binden vor Nässe und sind atmungsaktiv.
Die Verwendung der Binden ist ganz einfach.
Man faltet sie einfach mit den Knöpfen um die Unterhose herum, drückt die Knöpfe fest zusammen und wechselt die Binden nach Bedarf.
Dass sie sich beim Tragen von Leggings und engen Hosen abzeichnen, kann ich bestätigen, aber wenn man das weiß kann man sich ja entsprechend kleiden.
Nach dem Tragen wasche ich sie zuerst mit etwas kaltem Wasser und dann mit Gallseife aus und gebe sie dann gesammelt zur 60 Grad - Wäsche in die Waschmaschine.
Auch nach mehrmaligem Tragen und Waschen sind auf den Binden keine Flecken zu sehen.
Dadurch, dass sie hauptsächlich aus Mikrofaser bestehen, fühlen sie sich immernoch sehr weich an und gehen nach der Wäsche nicht ein.
Damit ich immer ausreichend waschbare Binden zum Wechseln habe, habe ich mir ein weiteres Set in schwarz mit weißen Punkten bestellt.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich als Zugabe zu meiner Bestellung eine Wetbag erhalten habe.
Diese ist wasserdicht und nimmt keine Gerüche an.
Ich verwende sie, um für den Notfall Ersatzbinden dabei zu haben oder zum Transport der gebrauchten Binden, wenn ich längere Zeit unterwegs bin.
Durch die Knöpfe lässt sich das Wetbag ebenso wie die Binden platzsparend zusammenfalten und passt so in jede Handtasche.
Nach Gebrauch wasche ich das Wetbag einfach in der Waschmaschine bei 40 Grad zusammen mit meiner Buntwäsche.
Als ich die Binden im Fitnessstudio beim Yoga trug, bin ich etwas erschrocken, da sie währenddessen verrutschten, was ein unangenehmes Gefühl war.
Mittlerweile steht auch in der Artikelbeschreibung auf Etsy, dass die Binden nicht für Sport geeignet sind.
Sehr schön finde ich, dass Mr. Leon das Feedback seiner Kundinnen ernst nimmt und auch ein Set rutschfeste, größenverstellbare Stoffbinden mit Gumminoppen anbietet.
Diese könnte ich mir sehr gut für den Sport vorstellen!
Laut dem Shopinhabern haben die Stoffbinden eine Lebensdauer von drei bis fünf Jahren und eignen sich sowohl für die Periode, als auch für die Verwendung während des Wochenbetts, einer Schwangerschafft oder bei Blasenschwäche.
Ich finde eine Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall, denn durch die Binden habe ich den Kauf einiger konventioneller Binden gespart und produziere im Bereich Monatshygiene keinen Müll mehr.
Außerdem habe ich dadurch, dass ich die Sets zu Hause habe und immer eine Notfallbinde in der Handtasche habe, das sichere Gefühl, immer genug Hygieneartikel vorrätig zu haben.
Das Produklt wurde mir für einen kostenlosen Produkttest vom Hersteller zur Verfügung gestellt!
Seit ich zum ersten Mal meine Periode hatte, verwendete ich am Liebsten Binden für die Monatshygiene.
Als ich im Jahr 2016 die Antibabypille absetzte, weil ich merkte, dass sie mir gesundheitlich nicht gut tat, hatte ich erst einmal monatelang keine Periodenblutung.
Die Besuche bei zwei verschiedenen Frauenärztinnen ergaben die Diagnose PCO-Syndrom, womit ich mich nicht abfinden wollte.
Nahezu parallel mit dem Besuch einer naturheilkundlich orientierten Frauenärztin in Freiburg setzte meine Monatsblutung wieder ein und ist seitdem wieder weitgehend regelmäßig.
Die Anfangszeit nach dem Absetzen der Pille war schwer.
Erst monatelang keine Blutung zu haben und dann häufige, lange und starke Blutungen zu haben, verunsicherte mich sehr.
In dieser Zeit probierte ich auch Tampons aus, etwas was ich zuvor eher vermieden hatte, weil ich ungern etwas im Körper trage.
Dadurch, dass ich die Antibabypille nicht mehr einnehme, habe ich ein viel besseres Gefühl für meinen Körper und meine Periode bekommen.
Ich habe erkannt, dass diese ausbleibt, wenn ich zu sehr unter Stress stehe, mir wenig Pausen und Zeit für mich gönne und nicht ausreichend auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achte.
Ich interessiere mich für die Themen Nachhaltigkeit und Zero Waste und bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Alternativen für Alltagsprodukte zu finden, die viel Müll verursachen.
Daher freue ich mich sehr darüber, dass ich für das Kleinunternehmen Mr. Leon aus dem Allgäu ein Set waschbare Damenbinden testen durfte.
Kaufort und Preis:
Die waschbaren Binden mit Einlagen mit Bambuskohle habe ich im Etsy-Shop von Mr. Leon bestellt.
Die Binden gibt es unter Anderem auch bei Amazon.de zu kaufen.
Ein Set aus vier gleich gestalteten Binden kostet bei Etsy.com 19,99 Euro.
Den Preis finde ich für das Set mehr als fair.
In Unverpacktläden und im Internet habe ich mir diverse andere waschbare Binden angeschaut.
Da gibt es große Preisunterschiede, die sicher auch mit dem verwendeten Materialien zusammenhängen.
Das Design:
Mein Set besteht aus vier handgefertigten waschbaren Binden in einem schönen Türkis mit weißen Punkten.
An der Außenseite der Binden ist ein kleines Etikett mit einem kleinen Pinguin und dem Namen des Shops aufgenäht.
Die Binden sind auf der Innenseite an den Flügeln im gleichen Design und in der Mitte schwarz.
Die schwarze Seite der Binden ist aus saugfähiger Baumwolle und enthält Aktivkohle.
Links und rechts haben sie einen weißen Druckknopf.
Mir gefällt das fröhliche Design der Binden sehr gut.
Der Praxistest:
Ich habe die waschbaren Damenbinden nun schon seit einigen Monaten regelmäßig in Gebrauch und bin begeistert.
Anfangs war das Tragen der Binden noch etwas ungewohnt, aber inzwischen möchte ich sie während meiner Periode nicht mehr missen.
Das Tragefühl ist sehr angenehm, da die Binden sehr weich und atmungsaktiv sind und keine unangenehmen Gerüche entwickeln.
So wie bei den herkömmlichen Binden zuvor auch, welchsle ich sie je nach Stärke der Periode häufiger.
Dank der Zwischenschicht aus Polyurethan schützen die Binden vor Nässe und sind atmungsaktiv.
Die Verwendung der Binden ist ganz einfach.
Man faltet sie einfach mit den Knöpfen um die Unterhose herum, drückt die Knöpfe fest zusammen und wechselt die Binden nach Bedarf.
Dass sie sich beim Tragen von Leggings und engen Hosen abzeichnen, kann ich bestätigen, aber wenn man das weiß kann man sich ja entsprechend kleiden.
Nach dem Tragen wasche ich sie zuerst mit etwas kaltem Wasser und dann mit Gallseife aus und gebe sie dann gesammelt zur 60 Grad - Wäsche in die Waschmaschine.
Auch nach mehrmaligem Tragen und Waschen sind auf den Binden keine Flecken zu sehen.
Dadurch, dass sie hauptsächlich aus Mikrofaser bestehen, fühlen sie sich immernoch sehr weich an und gehen nach der Wäsche nicht ein.
Damit ich immer ausreichend waschbare Binden zum Wechseln habe, habe ich mir ein weiteres Set in schwarz mit weißen Punkten bestellt.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich als Zugabe zu meiner Bestellung eine Wetbag erhalten habe.
Diese ist wasserdicht und nimmt keine Gerüche an.
Ich verwende sie, um für den Notfall Ersatzbinden dabei zu haben oder zum Transport der gebrauchten Binden, wenn ich längere Zeit unterwegs bin.
Durch die Knöpfe lässt sich das Wetbag ebenso wie die Binden platzsparend zusammenfalten und passt so in jede Handtasche.
Nach Gebrauch wasche ich das Wetbag einfach in der Waschmaschine bei 40 Grad zusammen mit meiner Buntwäsche.
Als ich die Binden im Fitnessstudio beim Yoga trug, bin ich etwas erschrocken, da sie währenddessen verrutschten, was ein unangenehmes Gefühl war.
Mittlerweile steht auch in der Artikelbeschreibung auf Etsy, dass die Binden nicht für Sport geeignet sind.
Sehr schön finde ich, dass Mr. Leon das Feedback seiner Kundinnen ernst nimmt und auch ein Set rutschfeste, größenverstellbare Stoffbinden mit Gumminoppen anbietet.
Diese könnte ich mir sehr gut für den Sport vorstellen!
Laut dem Shopinhabern haben die Stoffbinden eine Lebensdauer von drei bis fünf Jahren und eignen sich sowohl für die Periode, als auch für die Verwendung während des Wochenbetts, einer Schwangerschafft oder bei Blasenschwäche.
Ich finde eine Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall, denn durch die Binden habe ich den Kauf einiger konventioneller Binden gespart und produziere im Bereich Monatshygiene keinen Müll mehr.
Außerdem habe ich dadurch, dass ich die Sets zu Hause habe und immer eine Notfallbinde in der Handtasche habe, das sichere Gefühl, immer genug Hygieneartikel vorrätig zu haben.
Das Produklt wurde mir für einen kostenlosen Produkttest vom Hersteller zur Verfügung gestellt!
Kommentare
Alles Liebe
Annette
Liebe Grüße,
Mo
Viele Grüße
Wioleta
das liest sich ja sehr interessant und ich finde Deinen Gedanken der Nachhaltigkeit toll. Leider befinde ich mich schon in der berühmten Pause, sonst würde ich das auch mal ausprobieren. Viele Grüße Karin
Liebe Grüße vom Schokodil
Liebe Grüße
Jana