Mein Abendritual mit der "Gute Nacht "- Serie von Kneipp - Für Entspannung am Abend und einen erholsamen Schlaf
„Kein Tag hat genug Zeit, aber jeden Tag sollten wir uns genug Zeit nehmen“
John Donne
Lange
Zeit war es etwas ruhiger auf meinem Blog.
Das
liegt daran, dass ich wie viele von uns ein turbulentes Jahr mit vielen
Veränderungen hinter mir habe.
Im September
habe ich mit einer beruflichen Weiterbildung begonnen, was neben meiner
Vollzeitstelle als Erzieherin viel Zeit in Anspruch nimmt.
Parallel
dazu habe ich eine andere Weiterbildung so gut wie abgeschlossen.
Im
Dezember bin ich zum zweiten Mal an Corona erkrankt, was mich zeitlich ziemlich
zurückgeworfen hat.
Aktuell
besteht mein Alltag oft aus Arbeit und Abgabefristen für Schulaufgaben, aber es
werden auch Zeiten kommen, in denen ich wieder mehr für mich machen kann.
Damit
ich bei all dem Stress nicht ganz zu kurz komme, versuche ich mir wenigstens ab
und zu kurze Auszeiten zu gönnen.
Nach
einem stressigen Tag habe ich oft Schwierigkeiten runter zu kommen.
Sorgen,
Ängste und Unsicherheiten halten mich wach und es fällt mir schwer, in einen
entspannten Schlaf zu finden.
Hier hilft mir die Gute Nacht- Serie der Firma Kneipp.
Die
Serie umfasst eine Wirkdusche, ein Aroma-Pflegeschaumbad, ein regenerierendes
Hautöl und mein persönliches Highlight, die Gute Nacht Stimmung-Duftkerze.
Ich
bin ein großer Fan der Duftkerzen von Kneipp.
Durch
ihr cleanes, zurückhaltendes Design passen sie optisch zu jedem
Einrichtungsstil und in jeden Raum.
Sie
sind farblos und die Kombination aus Bambusdeckel und Glas lassen sie sehr
natürlich wirken.
Ihr
warmer Duft erfüllt den ganzen Raum und verursacht im Gegensatz zu anderen
Duftkerzen keine Kopfschmerzen bei mir.
Was
mir auch sehr gefällt ist, dass das Kerzenglas, wenn die Kerze abgebrannt ist
als Aufbewahrungsgefäß verwendet werden kann.
Hier
sieht man wieder, wie sehr sich die Firma Kneipp in punkto Nachhaltigkeit
engagiert.
Die
Produkte der Serie wurden sehr ansprechend gestaltet und haben einen hohen
Wiedererkennungswert.
Man
sieht auf einen Blick, dass sie Teil der gleichen Serie sind.
Ihre
dunkelblaue Farbe hat eine beruhigende Wirkung auf mich.
Passend
zu den Inhaltsstoffen sieht man auf den Etiketten eine Zirbenholzscheibe und
Amyrisblüten.
Im
Hintergrund ist ein dunkler, von einem Vollmond erleuchteter Sternenhimmel zu
sehen.
Der
Hersteller wirbt mit Entspannung am Abend für erholsamen Schlaf.
Für
mich vermittelt schon die Gestaltung der Produkte ein Gefühl von Wärme, Ruhe
und Geborgenheit.
Mein
Traum wären noch Duftstäbchen aus der gleichen Duftserie.
Damit
würde ich gerne mein Schlafzimmer beduften.
Mit der sehr stimmig zusammengestellten Gute Nacht-Serie gestalte ich mir wann immer ich die Zeit dazu finde ein kleines Abendritual.
Wenigstens
die letzte halbe Stunde des Tages reserviere ich nur für mich und etwas
Entspannung.
Dazu
lasse ich das Badewasser in meine Badewanne einlaufen und gebe einen
Schraubverschluss voll Aroma-Pflegeschaumbad Gute Nacht hinzu.
Die
Flasche liegt gut in der Hand und verfügt über einen praktischen
Schraubverschluss, mit dem sich der Badezusatz super dosieren lässt.
Sofort
färbt sich das eingelaufene Wasser blau und nach und nach bildet sich ein
fluffiger Schaum.
Die
blaue Farbe des Wassers hat eine beruhigende Wirkung auf mich.
Ich
tauche in die duftenden Schaumwolken ein und genieße das Gefühl auf meiner
Haut.
Manchmal
mache ich ein wenig die Augen zu und versuche meinen Geist zur Ruhe zu bringen.
An
anderen Abenden lese ich ein wenig in dem Vampirroman, den mir eine liebe
Freundin ausgeliehen hat.
Das
warme Wasser entspannt und wärmt mich.
Durch
den weichen Schaum und den angenehmen Duft nach Zirbenholz und Amyrisöl werde
ich ruhiger.
Nach
dem Bad fühle ich mich angenehm schläfrig.
Ich
trockne mich nur leicht ab und reibe mich sanft mit dem regenerierenden Hautöl
Gute Nacht ein.
Das
regenerierende Hautöl hat einen sehr angenehmen, unaufdringlichen Geruch.
Meine
Haut fühlt sich nach dem Auftragen des Öls weich und gepflegt an.
Ich mag warme, holzige Düfte sehr, egal ob als Parfüm, im Raumduft oder bei Pflegeprodukten.
Der
Duft des Pflegeöls hat eine beruhigende Wirkung auf mich.
Er
vermittelt mir Wärme und Geborgenheit.
Ich
habe festgestellt, dass ich nach der Anwendung der Gute Nacht-Serie tatsächlich
besser und erholter schlafe, da sie mir helfen leichter in den Schlaf zu
finden.
Wenn
ich nur noch wenig Zeit vor dem Schlafengehen habe, dusche ich um runter zu
kommen mit der Gute Nacht Wirkdusche.
Sie
reinigt meine Haut sanft und ich liebe ihren warmen, holzigen Duft, der nach
dem Duschen noch zart auf meiner Haut verbleibt.
Zusammen
mit dem regenerierenden Hautöl, welches ich nach der Dusche in meine Haut
einmassiere, fühlt sich meine Haut sauber und gepflegt an und duftet angenehm.
Sehr
schön finde ich, dass Kneipp bei seiner Rezeptur ohne Mikroplastik auskommt und
mit der Wirkdusche Gute Nacht mein hauteigenes Mikrobiom bewahrt wird.
Was
das genauer bedeutet, möchte ich euch gerne in einem separaten Blogpost
erklären.
Ich
möchte euch gerne ein paar Tipps geben, was euch neben einem entspannten
Pflegeritual mit der Gute Nacht-Serie von Kneipp noch helfen kann, den Abend
entspannt ausklingen zu lassen und in einen erholsamen Schlaf zu finden:
Lüften:
Bevor
ich schlafen gehe, lüfte ich immer erst noch in allen Räumen.
Laut
Kneipp sorgt ausreichend Sauerstoff im Zimmer für Müdigkeit.
Für
eine angenehme Schlafatmosphäre sorgen:
In
jedem anderen Raum darf auch mal etwas Unordnung herrschen, aber im
Schlafzimmer ist das tabu, weil bei mir sonst die Schlafqualität darunter
leidet.
Auf
meinem Nachtisch steht eine kleine Salzkristalllampe, die für ein gutes
Raumklima sorgt und deren sanftes Licht angenehm und nicht zu grell ist.
Mein
Smarthone „parkt“ in der Nacht in einem Zirbennightholder.
Dieser
ist oben befüllt mit Zirbenholzflocken, auf die ich immer wieder etwas Zirbenöl
tröpfle.
Für
einen störungsfreien Schlaf schalte ich mein Handy meistens in den Flugmodus.
Zum
Schlafen trage ich gerne bequeme, wärmende Kleidung, in der ich mich wohlfühle
und Kuschelsocken.
Wenn
ich stark friere oder zum Beispiel Regelschmerzen habe, schlafe ich auch gerne
mal mit einer Wärmeflasche.
Generell
mag ich es eher warm im Schlafzimmer.
Die
empfohlenen 18 Grad sind mir zu frisch.
Digital
detox:
Lange
Zeit dachte ich, dass ich wenn ich mal eben kurz durch Instagram scrolle, kurz
noch online einen interessanten Artikel lese oder noch schnell mal eine E-Mail
lese, trotzdem ganz entspannt schlafen kann.
Das
Gegenteil ist der Fall.
Ich
sitze oft spät Abends noch vor dem Computer und schreibe Fachtexte.
Dazu
nochmal künstliches Licht am Handy vor dem Schlafen gehen und ich bin hellwach.
Deshalb
versuche ich einen Tipp von meiner lieben Freundin Michelle umzusetzen und vor
dem Schlafen lieber noch ein paar Seiten in einem Buch zu lesen.
Meistens
macht mich das selbst wenn das Buch noch so spannend ist angenehm müde und das
einschlafen geht leichter.
Tee
trinken:
Gerade
jetzt im Winter ist es ein Ritual geworden, dass ich mir vor dem Schlafen gehen
eine Tasse Tee koche.
Das
wärmt mich und bringt mich runter.
Es
gibt viele tolle Tees, die helfen sollen entspannter zu schlafen.
Den
Gute Nacht-Tee von Kneipp kann ich in diesem Zusammenhang sehr empfehlen.
Den
Sorgen Raum geben, sie aber nicht Überhand nehmen lassen:
Es
gibt wirklich Nächte, in denen ich grüble, mich unruhig hin und her wälze und
an Schlaf kaum zu denken ist.
Bereitet
mir etwas so große Sorgen, dass ich nicht schlafen kann und x Mal aufwache,
weiß ich, dass es mal wieder an der Zeit ist, etwas zu ändern.
Manchmal
hilft es mir, Dinge, die ich noch erledigen muss einfach aufzuschreiben.
So habe
ich die Sicherheit, dass ich an wichtige Dinge denke und sie nicht vergesse.
Oft
ist es so, dass ich mir manches tausendmal schlimmer vorstelle, als es dann am
Ende tatsächlich eintrifft.
Das
passiert zum Beispiel wenn ich stark unter Druck stehe.
Was mir
manchmal dabei hilft das Gedankenkarussell zu stoppen ist folgendes:
Ich
male mir einfach ganz übertrieben aus, was das schlimmste ist, was als
Konsequenz passieren könnte.
Dann
überlege ich mir, was ich in diesem Fall tun würde.
Dadurch
nehme ich manchen Problemen ihr Gewicht und kann wieder klarer sehen und
entscheiden, wie ich sie angehen werde.
Kennt ihr schon die Produkte der "Gute Nacht"-Serie von Kneipp?
Was hilft euch, besser und erholsamer zu schlafen?
Die vorgestellten Produkte
wurden mir vom Hersteller für einen kostenlosen Produkttest zur Verfügung
gestellt.
Herzlichen Dank an die Firma Kneipp dafür!
Kommentare