Posts

Es werden Posts vom November, 2012 angezeigt.

Freitagsfüller

Bild
Von hier! 1. Eine Welt in der Gesundheit keine Frage des Geldes ist und man mit Mensch und Tier liebevoll umgeht, solch eine Welt würde ich mir wünschen! 2.  Hier solltet ihr unbedingt  mitmachen! Helft mit, die Pelzfarmen in Deutschland zu schließen! 3. Ich bin dankbar für die Möglichkeit so nicht zur Arbeit gehen zu müssen. Mich hat eine Penicilinallergie erwischt, die meinen ganzen Körper inklusive Gesicht mit roten, juckenden Stellen überdeckt hat. 4. Die Zutaten für meinen Lieblingseintopf variieren nach Jahreszeit. 5. Es ist doch egal wie kalt es draußen ist - Drinnen kann man es sich dann umso gemütlicher machen! 6.  Ich wollte endlich eine Rezension schreiben, habs leider schon wieder nicht geschafft. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Essen gehen  mit meinem Schatz , morgen habe ich lesen, Rezensionen schreiben und aufräumen geplant und Sonntag möchte ich  leckere Marzipanplätzchen backen  !

Vorableseaktion zu "Für immer die Seele" von Cynthia J. Omololu

Bild
Der Dressler-Verlag verlost hier Vorablese-Exemplare des Buches "Für immer die Seele" von Cynthia J. Omololu. Die Inhaltsangabe hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht, welches den Auftakt zu einer Triologie bildet! Geschichten über frühere Leben haben mich schon immer fasziniert und ich bin gespannt darauf, welches dunkle Geheimnis Cole und Griffon miteinander verbindet! Der Verlag über das Buch: Da steht er und blickt mich mit den gleichen Augen an, die ich an jenem kalten, grauen Morgen vor so langer Zeit sah. Mein Herz rast wie wild. Ein dicker Kloß sitzt in meiner Kehle. Seine Worte. Seine Berührungen. Seine Fürsorge. Alles Lüge. Als die sechzehnjährige Cole den Tower von London besichtigt, wird sie plötzlich von einer unglaublich realistischen Vision heimgesucht. Doch es sind nicht nur Bilder, die sie plagen, Cole spürt geradezu, was sie sieht: eine Jahrhunderte zurückliegende Enthauptung! Überwältigt fällt sie in Ohnmacht. Und das Erlebnis...

Martinsmarkt 2012

Bild
    Am Freitag habe ich mit meinem Schatz den diesjährigen Martinsmarkt der Waldorfschule Pforzheim besucht. Auf dem Schulgelände angekommen, bestaunten wir erstmal die stimmungsvolle Dekoration.   Ein besonderer Anziehungspunkt war das Fichten-Feuer.     Auf dem diesjährigen Martinsmarkt wurde wieder viel geboten. Man konnte Kerzen aus Bienenwachs selber ziehen; einen Adventskranz aus einer Vielzahl von Reisigsorten unter fachkundiger Anleitung binden; Laternen aus lasierten Aquarellpapieren falten und vieles mehr. In den Werkstätten und im Schulgarten gab es eine Ausstellung der Oberstufe und die Bastelsstube Zwergenreich. Man konnte Kränze binden und an verschiedenen Workshops teilnehmen. Im Backhäusle konnte man Kulinarisches genießen. Der Kindergarten führte ein Puppenspiel auf und bot Leckereien vom Kürbis an. Auf dem unteren Schulhof gab es ein Infozelt, die Leonardobrücke und frisch gepressten Apfelsaft. Im Unters...

Freitagsfüller

Bild
Von hier!   1. Jetzt ist es draußen schon früh dunkel und auch schon ziemlich kalt. 2.  Eine Wiese im Grünen war dieses Jahr mein Lieblingsort in meiner Stadt. 3. Ein Feuerchen im Dunkeln, zum Aufwärmen, Anschauen, Drumherumsitzen gefällt mir sehr gut. Ich liebe den Geruch von Lagerfeuer und die besondere Atmosphäre, die dabei aufkommt. 4.  Ich werde  meine neuen Sims 3 Addons noch nicht ausprobieren,  jedenfalls nicht heute. 5. Bügelwäsche mag ich nicht so gerne, daher bügle ich nur das Nötigste. 6.   Orangen und anderes leckeres Obst  könnte ich gerade jeden Tag verspeisen. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf  den Besuch des Martinsmarkts der örtlichen Waldorfschule und mit meinem Schatz essen gehen und "The walking dead 2" weitergucken geplant  , morgen habe ich mich endlich mal wieder in Karlsruhe mit Alexis treffen und Abends lecker Spaghetti essen und "The walking dea...

Lebenszeichen....

Ich bin gerade mit einer Angina zu Hause. Am Sonntag hatte es angefangen, mit Fieber, Schüttelfrost, Schwindel und Übelkeit. Die Tage darauf habe ich bis auf einen kurzen Arztbesuch fast nur im Bett verbracht, alles andere nahm mir mein Kreislauf übel. Wegen der Schmerzen aß ich sehr wenig (Babybrei und Apfelmus aus dem DM) und nahm sogar etwas ab. Wenn ihr wie ich ein Antibiotikum nehmen müsst, dann rate ich euch danach nicht zu googeln. Nach den Infos, die ich dort über das Medikament gelesen hatte und nachdem ich eine Nebenwirkung an mir festgestellt hatte, die auch von meiner Ernährung kommen kann, rief ich weinend bei meinem Freund an. Ich hatte furchtbare Angst vor den beschriebenen allergischen Schocks und anderen Nebenwirkungen, die andere Patienten beschrieben hatten. Bei mir halten sich die Nebenwirkungen zum Glück in Grenzen und ich fühle mich schon wesentlich besser. Ich habe wenig Hunger, kann aber wieder ohne Schmerzen essen und trinken, das Fieber ist weg und lei...

Rezension zu "Allerliebste Schwester" von Wiebke Lorenz

Bild
Einleitung: Das Buch stand bei den Neuerscheinungen in der Bücherei und zog mich magisch an. Die giftgrüne, blutige Apfelhälfte auf schwarzen Hintergrund auf dem Cover weckte sofort mein Interesse und als ich die Inhaltsangabe las, musste ich das Buch einfach mitnehmen. Bei Amazon gibt es sogar ein kurzes Video zum Buch. Die Autorin: Manche von euch kennen die Autorin besser als „Anne Hertz“. Unter diesem Pseudonym schreibt sie mit ihrer Schwester Frauke Scheunemann. Wenn sie nicht gerade an einem Buch schreibt, arbeitet sie für Zeitschriften wie „Cosmopolitan“ oder schreibt Drehbücher für TV- Filme. Sie wurde 1972 in Düsseldorf geboren und lebt heute in Hamburg. Fakten zum Buch: Das gebundene Taschenbuch umfasst 240 Seiten und erschien am 15.März 2010 beim Karl Blessing Verlag. Im Buchhandel ist es für 16,95 Euro zu haben und diesen Preis allemal wert. Der Verlag über das Buch: Was ist passiert in jener Nacht, in der Evas Zwillingsschwester starb? Eva weiß es nicht. Sie wei...

Freitagsfüller

Bild
Von hier! 1. Heute bin ich gut gelaunt in den Tag gestartet, bis mein Vater mal wieder mit mir streiten musste. 2.  Eigentlich brauche ich keine  Visitenkarten. Ich würde nur welche erstellen, wenn ich einen Shop oder einen besonders erfolgreichen Blog hätte. 3. St. Martin feiern wir am Montag mit den Kindern. Wir machen einen kleinen Laternenumzug, singen dazu Martinslieder und kehren danach zum gemütlichen Beisammensein bei alkoholfreiem Punsch und selbst gebackenen Muffins in der Kita ein. 4. Ist es ein Zeichen von göttlicher Präsenz  wenn man in Momenten, in denen man sich nicht gut fühlt immer wieder einer Krähe begegnet? 5. Ein neues Arbeitsmodell, durch das man mehr Geld,Wertschätzung und Freizeit bekommt, müsste mal jemand erfinden. 6. Im übrigen ist in wenigen Wochen Weihnachten und ich freue mich auf meinen Urlaub. 7. Was das Wochenende angeht, Freitagabend war ich mit meinem Schatz im Steg 7 in Pforzheim essen , heute habe ich lesen, au...

Ein Besuch bei KFC in Pforzheim...

Bild
Letzten Samstag habe ich mit meinem Schatz und meinem Bruder dem neuen KFC in Pforzheim einen Besuch abgestattet. Kentucky Fried Chicken kannten wir bisher nur von Southpark und waren neugierig darauf, ob der Hype um die Produkte der Fast Food Kette gerechtfertigt ist. In unserem Fall traf der Slogan "Ist das noch Fast Food?" nicht zu, denn wir verbrachten eine Stunde Wartezeit in der Schlange vor der Kasse der überfüllten Filiale. Von sechs Kassen waren nur zwei Kassen geöffnet, die Filiale wurde immer voller und die Autos am Drive In wollten ja auch noch bedient werden. Die Filiale war mit Motiven aus Pforzheim gestaltet worden, was ihr eine persönliche Note verlieh. Insgesamt ist die Filiale übersichtlich aufgebaut und bietet zahlreiche Sitzplätze. Als wir endlich unsere Bestellung aufgeben konnten, bestellten wir einen Twister, sechs Filet Bites, eine große Pommes und eine Cola, einen Brazer, se chs Filet Bites, eine große Pommes und eine Cola und einen K...

20 Jahre - Gib Acht im Verkehr

Bild
Am 5. Oktober 2012 fand in der Pforzheimer Innenstadt ein Aktionstag zum Thema "Gib Acht im Verkehr" statt. Auf dem Marktplatz wurde auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm geboten: * Big Band des Hebel Gymnasiums Pforzheim * Eröffnung des 20. Landtages der Verkehrssicherheit * Polizeihundeschau * Einsatztraining der Polizei * Bike-Trail-Show * Polizeihundeschau * Tanzschule Saumweber Fischer  Rund um die Bühne herum gab es in der Innenstadt für Kinder zahlreiche Attraktionen: * Hüpfburg * Bobbycar-Parcours * Go-Cart-Parcours * Kindertheater mit dem kleinen Zebra * Verkehrspuppenbühne * Fahrrad-Geschicklichkeitswettbewerb * Polizei zum "Anfassen" * Bungee-Trampolin * Gewinnspiel * Slackline- Balance * Kinderwache mit Fingerabdruck * Schwammwerfen * Kinderschminken Zum Thema Verkehrssicherheit für alle wurde auch viel geboten und man konnte sich zu zahlreichen Themen informieren: * Aktion mit Auto- und Motorradsimulation * Schu...

Gemüseauflauf mit Reis

Bild
Den Gemüseauflauf hat unsere Küchenfrau in der Kita, in der ich zuvor sechs Jahre lang gearbeitet habe oft für uns  Erzieherinnen und die Kinder gekocht. Freitags haben wir immer gemeinsam mit den Kindern gekocht und eingekauft und oft haben sie sich dieses Gericht gewünscht und auch wir Erwachsenen mögen es sehr gerne. Folgende Zutaten braucht ihr: 1 Paprika 1 Zucchini 2-3 Karotten 250 g Pilze 1 Zwiebel 1 Becher Crème fraîche Kräuter Etwas Milch Reis Die Zubereitung: Die Paprika, die Zucchini, die Karotten, die Pilze und die Zwiebel waschen, schälen, schneiden und klein würfeln. Außer den Karotten alles in einem Topf andünsten. Die Karotte separat kochen. Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Das Gemüse in eine gefettete Auflaufform geben. Nun die Crème fraîche Kräuter, etwas Milch und geriebenen Käse wie z.B. Gouda darüber geben. Im Ofen bei 180 Grad Umluft etwa 20-30 Minuten backen. Dazu gekochten Reis servieren.

Er ist der Wassermann - Und er will mit dir tanzen!

Bild
Die Einleitung: Neulich las ich eine Leseprobe zu „Wassermanns Zorn“ von Andreas Winkelmann. Ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte weiter gehen wird und wenig später war mir die Losfee hold, weshalb ich nicht nur ein Leseexemplar des Buches gewann, sondern auch an der durch den Autor begleiteten Leserunde teilnehmen durfte. Der Autor: Andreas Winkelmann wurde am 5. Dezember 1968 in einem Dorf bei Niedersachsen geboren. Er bezeichnet sich selbst als Outdoorfreak mit einem morbiden Charakter und schwarzem Humor. Der Autor entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für unheimliche Geschichten und las bevorzugt Bücher von Stephen King. Mit "Blinder Instinkt" und "Bleicher Tod" eroberte er selbst die Bestsellerlisten. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in einem einsamen Haus am Waldesrand bei Bremen. Wer mehr über den Autor wissen möchte, wird unter www.andreaswinkelmann.com fündig. Unter www....