Posts

Es werden Posts vom September, 2013 angezeigt.

Der Pforzheimer Fachhandel kämpft ums Überleben!

Bild
Als ich letztes Wochenende am Sedansplatz in Pforzheim entlang lief, staunte ich nicht schlecht, als ich in die Schaufenster der dortigen Ladengeschäfte schaute. Viele Schaufenster waren mit Packpapier, Folien oder Zeitungen zugeklebt und an ihnen hingen Hinweisschilder und weiße Din A4 Zettel mit einer Stellungnahme dazu. Was das Ganze soll? Wie viele Einzelhändler haben auch die Pforzheimer Einzelhändler damit zu kämpfen, dass immer mehr Bürger ihre Waren lieber im Internet kaufen oder auf andere Geschäfte und Städte ausweichen. Die durch die vielen Baustellen notwendigen Innenstadtsperrungen tragen ihren Teil dazu bei, dass immer weniger Kunden kommen. Ich muss zugeben, dass auch ich oftmals lieber im Internet einkaufe. Dort vergleiche ich Preise, lese die Meinungen anderer Kunden zu den verschiedenen Produkten und bin ganz froh, dass ich ab und zu etwas beim Einkauf sparen kann. Im Internet kann ich in Ruhe nach dem gewünschten Produkt suchen, dass vor Ort oft gar ...

Wahl-o-mat

Ein interessanter Link für alle, die noch unentschlossen sind, wen sie wählen sollen: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2013/main_app.php Für mich war es sehr interessant zu lesen, welche Standpunkte die von mir gewählte Partei vertritt und wie diese mit meiner Meinung übereinstimmen. Insgesamt hatte ich mit der von mir gewählten Partei eine Übereinstimmung von 67% , wobei es auch Thesen gab, welche ich neutral bewertet habe!

Gedanken über die Gesellschaft

Gestern Nachmittag saß ich mitten in der Pforzheimer Innenstadt auf einer Bank gegenüber von der Buchhandlung Thalia und wartete auf eine Freundin, mit der ich verabredet war. Es war ein interessantes Erlebnis, einfach mal nichts anderes zu tun, als da zu sitzen und die Menschen um mich herum zu beobachten. Menschen hasteten vorbei, tätigten ihre Einkäufe, ein Kind ließ seinen Roller zu Boden plumpsen und dreht sich auf einem Spielgerät. Das "Bündnis 90 - Die Grünen" hatte einen Stand mit grünen Windrädchen und nutzte diese als Geschenk, um mit potenziellen Wählern ins Gespräch zu kommen. Viele Menschen blieben stehen und gingen kurz mit den aktiven Wahlhelfern ins Gespräch, andere gaben an, welche Partei sie statt dessen wählen. Ich fütterte Spatzen mit übriggebliebenen Brotkrumen und die unvermeidlichen Tauben kamen. Bei uns im Kindergarten haben sie den Balkon vollgekackt und diese Hinterlassenschaft musste professionell beseitigt werden. Wir hätten oben im  Tu...

Freitagsfüller

Bild
Von hier! Nach einer ziemlich anstrengenden Arbeitswoche bin ich froh darüber, dass endlich Wochenende ist. Wir hatten zwar nicht viele Kinder, aber mein neues Kind und seine Mutter sind ziemlich heftig. Ich glaube ich sollte eine Fortbildung über den Umgang mit psychisch-kranken Eltern machen, denn ich habe immer wieder beruflich mit solchen Menschen zu tun und das geht echt an die Substanz. Das eine ehemalige Kollegin auf meinen Anruf mit "Ist Ostern oder Weihnachten?" reagiert hat, hat mir ziemlich zu denken gegeben. Die Wohnungssuche und der Umzug haben viel Zeit in Anspruch genommen und es gibt noch immer viel zu tun... 1.  Es ist ungewiss,  wie es mit unserer Kita weiter geht. 2.   Mich zum Lachen zu bringen  ist leicht zu machen. 3.  Ich habe es gerne, wenn die Sonne scheint und ein leichter Wind weht und ich draußen bin. 4.   Die lange Suche  war es wert . 5.  Über meinem Sofa ist ein Dachfenster, von dem aus ich am...

Sandwelt Ludwigsburg

Bild
Die Einleitung:   Vorletzte Woche Samstag war ich nach dem Möbelkauf mit einer lieben Freundin in Ludwigsburg. Noch bis zum 29. September 2013 könnt ihr dort auf der Bärenwiese (in der Nähe vom "Blühenden Barock") die internationale Sandskulpturen-Ausstellung "Sandwelt" besuchen, bei der 16 der weltbesten Künstler (Carver) unter der künstlerischen Leitung von Michel de Kok (Europameister aus der Niederlande) ihre bis zu zehn Meter hohen Kunstwerke ausstellen. Leitthema der dreidimensionalen Motive ist die Epoche des Barock, die auch in Ludwigsburg  eine bedeutende Rolle spielt und mir sehr gut gefällt. Landschaftsarchitekten tragen ihren Teil zu den Kunstwerken bei, indem sie die Sandwelt mit Wasserspielen, Pflanzen und Natursteinflächen ergänzen. An Donnerstagen treten zwischen 19 Uhr und 21 Uhr internationale Musiker aus den Genres "Songwriter" und "Indie Folk" zum After Work auf und den Klängen von Jazz und Klassik kann man jeden Sonntag...