Posts

Es werden Posts vom November, 2013 angezeigt.

Meine Rezension zu "Totentöchter - Die dritte Generation" von Lauren DeStefano

Bild
Die Einleitung: „Totentöchter“ habe ich im Rahmen einer Wanderbuchrunde gelesen und zwar nicht das Original, sondern ein Leseexemplar, was dem Lesen aber keinen Abbruch tat. Ich war sehr neugierig auf das Buch, schon allein wegen dem ungewöhnlichen Titel und dem sehr schönen Cover. „Totentöchter – Die dritte Generation“ war das erste Buch, welches ich von der Autorin Lauren DeStefano gelesen habe. Gerne würde ich auch die zwei Folgebände lesen, doch leider sind sie nur auf Englisch erhältlich und so hoffe ich von Herzen, dass die beiden anderen Bücher auch ins Deutsche übersetzt werden. Ich werde den Verlag diesbezüglich anschreiben und hoffe, dass mein Wunsch erhört wird, da mir das Buch sehr gut gefallen hat. Die Autorin: Lauren DeStefano wurde in New Haven, Connecticut geboren und war ihr ganzes Leben lang an der Ostküste zuhause. Sie absolvierte ihren Bachelor-Abschluss am Albertus Magnus College im Fach Kreatives Schreiben. Lauren DeStefano sc...

Schmuckbaum-Style-Challenge bei fashion for home

Bild
Als ich von der "Schmuckbaum-Style-Challenge" von Fashion for home   erfuhr, war ich sofort Feuer und Flamme und bewarb mich dafür. Die Aufgabenstellung war unter Anderem, den Schmuckbaum "Studio" von Studio Copenhagen zu stylen und ein Foto von seinem Werk zu machen. Als ich die Zusage bekam freute ich mich riesig und machte mir schon mal Gedanken darüber, wie ich den Schmuckbaum mit meinem Schmuck in Szene setzen könnte. Als der Schmuckbaum dann da war und mein Freund anrief und fragte, ob ich mit ihm und seinem Kumpel etwas unternehmen möchte, sagte ich, dass ich in den Wald will. Die Beiden waren etwas verwundert über diesen Wunsch, fuhren aber mit mir in den Wildpark in Pforzheim. Leider begann es bald zu dämmern und so versuchte ich heute mein Glück und unternahm mit meinem Freund einen Spaziergang in ein nahegelegenes Waldstück. Meine Idee war es, einen herbstlichen Schmuckbaum zu gestalten und wo könnte ich das besser machen, als draußen in der N...

Fundstücke und Kuriositäten: Das halbe Haus

Bild
      Beim Erkunden meiner neuen Wohngegend musste ich neulich stutzen und ein zweites Mal hinschauen. Da stand ein halbes Haus. Ich finde es hat was, mal ganz von dem Müll der davor steht abgesehen. Mich würde die Geschichte dahinter interessieren. Vielleicht bringe ich ja etwas dazu in Erfahrung.

Meine Rezension zu "Die wundersame Geschichte der Faye Archer" von Christoph Marzi

Bild
Die Einleitung: Auf den Autor Christoph Marzi bin ich auf eher ungewöhnlichem Wege gestoßen und zwar über den Autor Thilo Corzilius, dessen Bücher „Ravinia“, „Epicordia“ und „Der Herr der Laternen“ ich geradezu verschlungen habe. Was diese beiden Autoren gemeinsam haben? Nun, auf einem der Bücher von Thilo Corzilius stand: „Für Fans von Christoph Marzi“ und so kam ich nicht umhin, mir dessen Werke auch zu Gemüte zu führen. Nachdem Christoph Marzi mich mit „Grimm“ von seinem schriftstellerischen Können überzeugt hat, habe ich mich sehr gefreut, dass ich im Rahmen einer Wanderbuchrunde sein neuestes Werk „Die wundersame Geschichte der Faye Archer“ lesen durfte. Auch dieses Buch des Autors hat mich überzeugt und daher werden noch viele weitere seiner Werke von mir gelesen werden. Der Autor: Christoph Marzi, Jahrgang 1970, wuchs in Obermendig nahe der Eifel auf, studierte in Mainz und lebt heute mit seiner Frau und drei Töchtern im Saarland. Seit seiner g...

Meine Rezension zu "Vollendet" von Neal Shusterman

Bild
Die Einleitung: Ich habe „Vollendet“ im Rahmen einer Wanderbuchrunde gelesen. Bevor ich das Buch gelesen habe, kannte ich den Autor Neal Shusterman noch nicht. Sein Buch hat mir so gut gefallen, dass ich es kaum erwarten kann, den zweiten Band „Vollendet – Der Aufstand“ in den Händen zu halten und endlich zu erfahren, wie die Geschichte weiter geht. Der Autor: Neal Shusterman hat zahlreiche Romane für junge Erwachsene geschrieben, außerdem Drehbücher für Spielfilme und Fernsehserien verfasst, darunter Animorphs und Gänsehaut. Neal Shusterman ist Vater von vier Kindern und lebt in Südkalifornien. Fakten zum Buch: Das gebundene Buch erschien im August 2012 beim Sauerländer-Verlag. Anne Emmert und Ute Mihr haben es aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Es umfasst 432 Seiten und ist im Buchhandel für 16,99 Euro erhältlich. Die Gestaltung des Buches: Das Cover des Taschenbuches wurde in metallischem Grau gehalten. Im Zentrum des Covers ...