Posts

Es werden Posts vom Juli, 2015 angezeigt.

Kneipp Schaum-Dusche "Glücksmomente"

Bild
WERBUNG Die Einleitung: Da ich schon seit vielen Jahren Kneipp-Produkte in allen Lebensbereichen verwende und von der Firmenphilosophie überzeugt bin, freut es mich sehr, dass ich seit Kurzem zu den Kneipp-VIP-Autoren gehören darf. Wir diskutieren über Produkte, Inhaltsstoffe, die Entwicklung von Produkten und erfahren z.B. welche Produktneuheiten es gibt. Als Begrüßungsgeschenk durfte ich mir eine von vier Produktneuheiten aussuchen und entschied mich aufgrund der Kurzbeschreibung für die Schaum-Dusche-Glücksmoment, welche ich euch heute vorstellen möchte. Kaufort und Preis: Der Kneipp-Dusch-Schaum „Glücksmomente“ ist unter Anderem im DM-Markt erhältlich. Die 300 ml Flasche kostet im Kneipp-Onlineshop www.shop.kneipp.de 4,99 Euro. Der Hersteller über das Produkt: „Ein erfrischender Moment des Glücks! Der spritzige Duft der Zitronenminze und die besondere Textur mit natürlichem, pflegendem Avocadoöl  schenken ein außergewöhnliches Duscherlebnis. Das Gel verwandelt sich zu einem...

StadtLesen zu Gast in Pforzheim

Bild
In diesem Jahr findet in Pforzheim das Kulturfestival WerkStadt statt, welches sich mit dem spannenden und aktuellen Thema beschäftigt, wie Kultur und Stadtentwicklung zusammenhängen. Eine von zwanzig Aktionen, die bis zum 2. August 2015 im Rahmen des Kulturfestivals stattfinden, hat meine Aufmerksamkeit ganz besonders geweckt und zwar StadtLesen . StadtLesen wurde von Sebastian Mettler von der Innovationswerkstatt in Salzburg erfunden und bringt nun schon seit einigen Jahren Lesegenuss nach  Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien/Südtirol. 2013 hatte ich Pforzheim für die Aktion nominiert. Vom 9. Juli bis zum 12. Juli 2015 gastierte sie nun tatsächlich zum ersten und hoffentlich nicht letzten Mal endlich in Pforzheim. Mitten auf dem Marktplatz vor dem Rathaus lud eine farbenfrohe Leseoase unter freiem Himmel zum Schmökern und Verweilen ein. Klein und Gross konnten sich bei freiem Eintritt eines der rund 3000 Bücher aus den Büchertürmen aussuchen und gemütlich...

Meine Rezension zu "Eichenweisen" von Felicity Green

Bild
Die Einleitung: Ich entdecke nicht nur sehr gerne deutschsprachige Debütautorinnen und – autoren und ihre Bücher, sondern gerne auch mal unabhängige Autorinnen und Autoren. Für Selfpublisher wird nicht so die Werbetrommel gerührt, wie für Autoren, die bei einem großen Verlag sind. Das finde ich schade, denn auch unter den Selfpublishern gibt es richtige Schätze zu entdecken. Auf „Blogg dein Buch“ gab es eine Aktion namens „Lovely Selfies – Die liebsten Selfpublisher unserer Blogger“. Damit möchte „Blogg dein Buch“ nun auch Selfpublishern eine Chance geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Es wurde dazu aufgerufen, Selfpublisher anzuschreiben, die an der Aktion Interesse haben könnten. Für die Selfpublisher winkten vergünstigte Promogebühren und für drei Glückliche ein Platz unter den Top 3. Zwanzig Autorinnen schickten ihre Werke ins Rennen und die Blogger konnten sich für eines der Bücher bewerben, um es zu lesen und anschließend zu rezensieren. Ich finde die Aktion klasse und ha...

Die Nacht der 100.000 Lichter auf dem Arlinger Kinder- und Blumenfest 2015

Bild
Am Samstag, den 27. Juni 2015 war es endlich wieder so weit: Die traditionelle "Nacht der 100.000 Lichter" fand auf dem Arlinger Kinder- und Blumenfest im Pforzheimer Stadtteil Arlinger statt. Als es schon anfing zu dämmern machte ich mich mit meinem Freund auf dem Weg zum diesjährigen Fest und war gespannt darauf, welche Arrangements mit Lichtern und Kerzen mich in diesem Jahr in den Vorgärtern, vor den Fenstern und Balkonen erwarten würden. Vier Tage lang dauert das von den Anwohnern kurz "Arlingerfest" genannte Event, an dem der ganze Stadtteil teilnimmt. Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich auf www.arlinger-fest.de informieren. Das Arlinger Kinder- und Blumenfest hat laut dem Veranstalter eine soziale Funktion. So soll es eine   Brücke zwischen neuzugezogenen und alten Arlingern schlagen und den Arlinger zu einem Ort machen, an dem der Nachbar kein Fremder ist. Der Grundgedanke gefällt mir, auch wenn ich mich leider nicht aktiv an der Akti...